Um 15:53 Uhr wies die Allianz-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 2,8 Prozent auf 209,95 EUR nach oben. Im Tageshoch stieg die Allianz-Aktie bis auf 210,15 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 206,00 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 622.634 Allianz-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 02.05.2023 bei 228,40 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 8,79 Prozent über dem aktuellen Kurs der Allianz-Aktie. Am 29.09.2022 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 156,22 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Allianz-Aktie 25,59 Prozent sinken.
Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 251,44 EUR.
Am 12.05.2023 legte Allianz die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.03.2023 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 5,43 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Allianz 1,36 EUR je Aktie erwirtschaftet. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 4,55 Prozent auf 46.000,00 EUR aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 44.000,00 EUR in den Büchern gestanden.
Die Allianz-Bilanz für Q2 2023 wird am 10.08.2023 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2024-Bilanz auf den 08.08.2024.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Allianz einen Gewinn von 24,11 EUR je Aktie in der Bilanz 2023 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Allianz-Aktie
Mai 2023: Die Expertenmeinungen zur Allianz-Aktie
Generali-Aktie stabil: Generali verdient dank starkem Schaden- und Unfallgeschäft deutlich mehr
Swiss Re-Aktie gewinnt: Ausstieg aus Klimaclub Net-Zero Insurance Alliance
Ausgewählte Hebelprodukte auf AllianzMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: Manfred Steinbach / Shutterstock.com