Alpen Air flottet Tecnam P2012 aus - und setzt auf kleineres Flugzeug

05.05.25 14:21 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

2.341,00 JPY -35,00 JPY -1,47%

Die Augsburger Rundfluggesellschaft baut ihre Flotte um. Sie ersetzt ihre bisherige Tecnam P2012 durch eine Cessna T206H. Das kleinere Flugzeug ermögliche wirtschaftlichere Einsätze für Einzelpersonen und Paare und erlaube den Betrieb ab kleineren Flugplätzen, so Alpen Air. Für die Hauptsaison ist zusätzlich eine Cessna 182T geplant. Beide Flieger verfügten über moderne Sicherheits- und Navigationssysteme. Mit der Flottenumstellung will Alpen Air die Angebote individueller gestalten und kurzfristige Buchungen besser bedienen. «Oft erhielten wir Anfragen für Flüge von Flugplätzen wie Landshut, Leutkirch oder Straubing, die wir mit der Tecnam nicht bedienen konnten. Diese Wünsche können wir nun problemlos erfüllen», freut sich Chef Simon Ambrosius.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alpen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alpen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Alpen Co Ltd

Wer­bung