Amazon Aktie News: Dow Jones Aktie Amazon gewinnt am Dienstagnachmittag an Boden

Die Aktie von Amazon gehört am Dienstagnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Im NASDAQ-Handel gewannen die Amazon-Papiere zuletzt 3,0 Prozent.
Werte in diesem Artikel
Das Papier von Amazon legte um 15:51 Uhr zu und stieg im NASDAQ-Handel um 3,0 Prozent auf 180,49 USD. Die Amazon-Aktie zog in der Spitze bis auf 185,87 USD an. Den NASDAQ-Handel startete das Papier bei 185,00 USD. Bisher wurden heute 4.679.518 Amazon-Aktien gehandelt.
Am 05.02.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 242,51 USD an. Das 52-Wochen-Hoch liegt 34,36 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Amazon-Aktie. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 06.08.2024 bei 151,61 USD. Das 52-Wochen-Tief könnte die Amazon-Aktie mit einem Verlust von 16,00 Prozent wieder erreichen.
Im Jahr 2024 erhielten Amazon-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,000 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,000 USD. Das durchschnittliche Kursziel der Amazon-Aktie wird bei 255,29 USD angegeben.
Am 06.02.2025 lud Amazon zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. Das EPS wurde auf 1,90 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Amazon 1,03 USD je Aktie verdient. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 10,49 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 187,79 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 169,96 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.
Voraussichtlich am 24.04.2025 dürfte Amazon Anlegern einen Blick in die Q1 2025-Bilanz gewähren.
Den erwarteten Gewinn je Amazon-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 6,33 USD fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.98 | 153.57 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.95 | 154.00 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.93 | 147.02 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.92 | 147.36 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.90 | 147.11 | Morgan Stanley |
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 5.00 | 208.98 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.98 | 218.96 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.90 | 219.46 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.87 | 219.96 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.80 | 209.98 | Morgan Stanley |
Bildquellen: Sundry Photography / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen