Arbeitslosigkeit in Deutschland zum Jahresende nur leicht gestiegen
Wegen des milden Winters hat die Arbeitslosigkeit im Dezember nur leicht zugenommen.
Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, waren 47.000 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im November. Insgesamt waren damit am Jahresende 2,764 Millionen auf der Suche nach einer Stelle. "Eine Zunahme ist im Dezember üblich, der Anstieg fiel aber dieses Jahr geringer aus als in den letzten Jahren", erklärte die BA. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 6,4 Prozent.
Der deutsche Arbeitsmarkt präsentiert sich damit in guter Verfassung. Im Vergleich zu Dezember 2013 waren 110.000 Personen weniger ohne Job. Bereinigt um saisonale Einflüsse sieht das Bild noch besser aus. Gegenüber November sank die Arbeitslosigkeit um 27.000. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur einen Rückgang um 7.000 erwartet. Die bereinigte Arbeitslosenquote fiel um 0,1 Punkte auf 6,5 Prozent. Die Analysten hatten hingegen vorhergesagt, dass sie unverändert bleiben würde.
DJG/chg/smh Dow Jones NewswiresWeitere News
Bildquellen: R by Matthias / Pixelio.de