Zahl der Arbeitslosen in Deutschland fällt im November deutlicher als erwartet
Der Arbeitsmarkt in Deutschland hat sich im November wesentlich günstiger entwickelt als erwartet.
Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) bekanntgab, sank die Arbeitslosenzahl um 20.000 Personen. Damit sind nun 2,368 Millionen Menschen ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. Im Oktober war die Zahl der Arbeitslosen bereits um 60.000 Personen zurückgegangen.
"Die sehr gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hält an", sagte BA-Vorstandsmitglied Valerie Holsboer. "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen ab, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern steigen auf hohem Niveau weiter kräftig an."
Der Rückgang der Arbeitslosenzahl im November fiel laut BA "kräftiger aus als üblich". Deshalb habe sie auch bereinigt um die saisonalen Einflüsse abgenommen. Saisonbereinigt ist die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vormonat um 18.000 gesunken und damit doppelt so stark wie erwartet. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang um 9.000 Personen gerechnet.
Gegenüber dem Vorjahr waren im November 164.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Im Oktober war die Zahl der Arbeitslosen in revidierter Rechnung saisonbereinigt um 12.000 gesunken. Ursprünglich hatte die BA nur ein Minus von 11.000 ausgewiesen.
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote verharrte im November allerdings bei 5,6 Prozent, was den Erwartungen der Ökonomen entsprach. Bei der Saisonbereinigung werden jahreszeitliche Schwankungen zum Beispiel durch übliche Wettereinflüsse herausgerechnet.
DJG/ank/apo Dow Jones Newswires
Weitere News
Bildquellen: R by Matthias / Pixelio.de