Index-Performance

ATX Prime aktuell: ATX Prime-Anleger greifen zum Start zu

03.10.25 09:27 Uhr

ATX Prime aktuell: ATX Prime-Anleger greifen zum Start zu | finanzen.net

Anleger in Wien schicken den ATX Prime am Morgen erneut ins Plus.

Am Freitag bewegt sich der ATX Prime um 09:09 Uhr via Wiener Börse 0,67 Prozent höher bei 2.369,14 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,082 Prozent tiefer bei 2.351,45 Punkten in den Freitagshandel, nach 2.353,39 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX Prime betrug 2.349,11 Punkte, das Tageshoch hingegen 2.370,53 Zähler.

So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX Prime bereits um 1,94 Prozent aufwärts. Der ATX Prime lag noch vor einem Monat, am 03.09.2025, bei 2.291,74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2025, stand der ATX Prime bei 2.227,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, betrug der ATX Prime-Kurs 1.789,24 Punkte.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 29,75 Prozent zu Buche. Bei 2.428,97 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Frequentis (+ 10,50 Prozent auf 96,80 EUR), Raiffeisen (+ 6,14 Prozent auf 30,78 EUR), PORR (+ 1,79 Prozent auf 28,45 EUR), Wolford (+ 1,63 Prozent auf 3,74 EUR) und Palfinger (+ 1,58 Prozent auf 35,45 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Polytec (-4,18 Prozent auf 2,98 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,63 Prozent auf 7,26 EUR), CPI Europe (-0,98 Prozent auf 18,21 EUR), Semperit (-0,47 Prozent auf 12,58 EUR) und EVN (-0,43 Prozent auf 23,15 EUR) unter Druck.

ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 201.307 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 33,165 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

KGV und Dividende der ATX Prime-Werte

Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,56 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf CPI Europe

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CPI Europe

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Frequentis

Wer­bung