ATX Prime-Entwicklung

ATX Prime aktuell: ATX Prime beendet die Montagssitzung in der Verlustzone

06.10.25 17:57 Uhr

ATX Prime aktuell: ATX Prime beendet die Montagssitzung in der Verlustzone | finanzen.net

Der ATX Prime notierte am Abend im negativen Bereich.

Am Montag fiel der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsschluss um 0,54 Prozent auf 2.364,31 Punkte zurück. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,007 Prozent auf 2.376,99 Punkte an der Kurstafel, nach 2.377,15 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 2.360,31 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 2.381,83 Punkten.

So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 2.293,95 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2.203,36 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wurde der ATX Prime mit 1.802,35 Punkten berechnet.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 29,49 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX Prime beträgt derzeit 2.428,97 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.745,07 Zählern.

ATX Prime-Tops und -Flops

Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 5,74 Prozent auf 25,80 EUR), Addiko Bank (+ 3,35 Prozent auf 21,60 EUR), Polytec (+ 2,33 Prozent auf 3,08 EUR), Verbund (+ 1,35 Prozent auf 63,85 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1,11 Prozent auf 27,40 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil Frequentis (-2,67 Prozent auf 87,60 EUR), PORR (-1,96 Prozent auf 27,50 EUR), Österreichische Post (-1,66 Prozent auf 29,70 EUR), Raiffeisen (-1,48 Prozent auf 30,68 EUR) und Erste Group Bank (-1,43 Prozent auf 86,25 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 505.920 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 33,961 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Blick

Die Marinomed Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten auf. Mit 9,56 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Frequentis

Wer­bung