Autobauer bleiben auf Rekordkurs
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Die weltweit größten Autobauer sind weiter auf Rekordkurs und gerade die Nachfrage nach Premium-Fahrzeugen ist weiter hoch. Außerdem verbessere sich langsam die Versorgung mit Halbleitern.
Zwischen Juli und September lagen sowohl der Gesamtgewinn im laufenden Geschäft, als auch der Gesamtumsatz der 16 von der Beratungsgesellschaft EY analysierten Unternehmen auf dem höchsten Stand, der je in einem dritten Quartal eingefahren wurde. Beim operativen Gewinn stand Mercedes-Benz weltweit an der Spitze und lag mit rund 5,2 Mrd. Euro deutlich vor Volkswagen. Die Wolfsburger rangierten mit 4,3 Mrd. Euro an zweiter Stelle. Der Münchner Automobilhersteller BMW lag mit 3,7 Mrd. Euro auf Rang fünf. Der weltgrößte Autobauer Toyota hingegen schwächelte und musste einen Gewinnrückgang von 25 Prozent hinnehmen.
Auch auf dem chinesischen Markt ging es für die Autobauer wieder bergauf. Beim Absatz legten die deutschen Hersteller um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zu, nachdem sich die Zahlen zuletzt eher rückläufig entwickelt hatten. Am stärksten wuchs Mercedes-Benz mit einem Plus von 67 Prozent. Jedoch mussten die Stuttgarter zuletzt für einige Modelle in China auch die Preise senken.
Jetzt registrieren und die Continental-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Vor allem der Markt für Massenhersteller könnte nach Einschätzung von EY-Branchenberater Peter Fuß künftig jedoch unter Druck geraten. Grund hierfür sei, dass gerade breite Bevölkerungsschichten in wichtigen Absatzmärkten erhebliche Kaufkraftverluste hinnehmen müssen. Das heißt, dass immer weniger Menschen sich ein neues Auto leisten können oder wollen. Hersteller von hochpreisigen Autos werde es hingegen eher gelingen, Rabattschlachten zu vermeiden.
Continental-Aktie erholt sich deutlich
Die Aktie von Continental ist in diesem Jahr mit einem Minus von knapp 40 Prozent der schwächste Wert aus dem Automobilsektor. Der Titel hat sich zuletzt dennoch erholt und bietet Nachholpotenzial. Am Widerstand bei 63 Euro scheiterte die Aktie zunächst, dort verläuft auch die 200-Tagelinie (rot). Auch der MACD (Momentum) fällt leicht zurück. Das Jahrestief bei rund 44 Euro bildet die nächste Unterstützung.
Am Erfolg von Continental lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Continental AG
Analysen zu Continental AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
07.05.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
06.05.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Continental Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
06.05.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Continental Buy | Warburg Research | |
06.05.2025 | Continental Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.05.2025 | Continental Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
06.05.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
23.04.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
09.04.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
27.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
13.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
11.11.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
21.10.2024 | Continental Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen