Bilfinger: Spannung vor dem Kapitalmarkttag

28.11.25 16:35 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Bilfinger: Spannung vor dem Kapitalmarkttag | finanzen.net

Die Aktie von Bilfinger ist weiter auf dem Vormarsch. Eine Kaufempfehlung könnte dem Papier neuen Schub verleihen, um die 100-Euro-Marke nachhaltig zu knacken und das Oktober-Hoch in Angriff zu nehmen.

Das Umfeld für Aktien aus dem Infrastruktursektor könnte aktuell kaum besser sein: Bis 2030 werden Investitionen für Schienenwege, Fernstraßen und den öffentlichen Personennahverkehr von annähernd 400 Milliarden Euro in Deutschland erforderlich sein. Die Bundesregierung hat im Rahmen des Sondervermögens dementsprechend umfangreiche Investitionen angekündigt.

Aktie legt dynamisch zu

Für den Infrastruktur-Dienstleister Bilfinger sind das sehr gute Nachrichten – und die Aktie profitiert bereits: Seit einer Woche zeigt das Papier eine dynamische Aufwärtsentwicklung und ist von rund 91 Euro auf aktuell über 100 Euro gestiegen. Um über das Hoch aus dem Oktober bei gut 105 Euro auszubrechen, bedarf es aber noch eines Impulses. Oder besser: gleich mehrere.

Neue Kaufempfehlung

Diese gibt es jetzt. Mit der jüngsten Kaufempfehlung aus der Research-Abteilung einer großen deutschen Bank wurde das bisherige Kursziel von 105 auf nunmehr 115 Euro angehoben. Die Empfehlung kommt dabei noch rechtzeitig vor dem anstehenden Kapitalmarkttag von Bilfinger, der am 2. Dezember stattfindet.

Fazit

Im Vorfeld des Kapitalmarkttags legte die Bilfinger-Aktie bereits zu. Anleger erhoffen sich erste Aussagen zu möglichen Potenzialen aus dem Sondervermögen des Bundes. Ein Frieden in der Ukraine könnte zudem weiteres Geschäft für den dortigen Wiederaufbau bedeuten. Zu bedenken ist, dass die Erwartungen vor dem Kapitalmarkttag mittlerweile schon recht hoch sind. Dennoch: Kann die Marke von 100 Euro geknackt und anschließend das Jahreshoch bei 105 Euro überwunden werden, ist technisch der Weg für weitere Kursgewinne frei. Die Stimmung dafür ist bestens.

Einen Blick wert ist trotz zuletzt enttäuschender Zahlen die Aktie von GFT: zum Artikel

Und bei Eckert & Ziegler könnte über kurz oder lang eine Kurserholung anstehen: zum Artikel

Autoren: Die SmartCaps-Redaktion. Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.921 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 22.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps