K+S: Die Lage hat sich deutlich verbessert

28.11.25 16:28 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


K+S: Die Lage hat sich deutlich verbessert | finanzen.net

Die Aktie von K+S hat sich wieder in eine Seitwärtsrange zurückgekämpft. Technisch bleibt es unverändert spannend.

Die Aktie des Düngemittelherstellers K+S hat sich in den vergangenen Tagen aus einer technisch prekären Situation befreit. Nachdem das Papier aufgrund der kontrovers aufgenommenen Geschäftszahlen zum Q3 und des in der Vorwoche noch schwachen Gesamtmarkts den Seitwärtskanal zwischen rund 11,20 und 12,00 Euro nach unten verlassen hatte, drohte Ungemach.

Dreieck…

Diese Gefahr ist zwar zunächst gebannt, die Charttechnik bleibt aber anspruchsvoll. Die jüngste Kursentwicklung könnte in eine Dreiecksformation münden, die sich – mit etwas Fantasie – zaghaft andeutet. Wobei in diesem Fall die Ausbildung eines Dreiecks eher für eine anhaltende Konsolidierung sprechen würde.

…oder aufsteigendes Dreieck?

Sollte jedoch der letzte Hochpunkt bei 11,80 Euro überschritten werden, käme ein weiteres, durchaus nicht uninteressantes Szenario in Betracht: Schafft es die Aktie, den oberen Rand der Range bei 12 Euro zu erreichen und würde bei einem Abpraller der dann folgende Rücksetzer die Marke von 11 Euro nicht unterschreiten, stehen die Chancen gut, dass das Papier ein aufsteigendes Dreieck im Chart ausbildet.

Fazit

Ein aufsteigendes Dreieck würde die Karten neu mischen. Ein Ausbruch nach oben – zumindest in einem freundlichen Gesamtmarkt – könnte dann nur eine Frage der Zeit sein. Die neue Zielregion läge dann bei rund 13,50 Euro. Bleibt es jedoch bei einem seitwärts gerichteten Dreieck, sind aus technischer Sicht die Chancen auf steigende Kurse deutlich geringer.

Einen Blick wert ist trotz zuletzt enttäuschender Zahlen die Aktie von GFT: zum Artikel

Und bei Eckert & Ziegler könnte über kurz oder lang eine Kurserholung anstehen: zum Artikel

Autoren: Die SmartCaps-Redaktion. Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 2.921 Prozent oder 13,8 Prozent p.a. (Stand 22.11.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps