Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsende schwächer

So performte der STOXX 50 letztendlich.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwoch bewegte sich der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0,74 Prozent schwächer bei 4.435,27 Punkten. In den Mittwochshandel ging der STOXX 50 0,239 Prozent leichter bei 4.457,66 Punkten, nach 4.468,33 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.430,34 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.460,33 Zählern.
STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,898 Prozent. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 07.04.2025, bei 4.026,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.02.2025, lag der STOXX 50 bei 4.645,36 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 07.05.2024, den Stand von 4.455,92 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 2,22 Prozent zu Buche. Bei 4.826,72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rio Tinto (+ 1,36 Prozent auf 45,40 GBP), Enel (+ 0,89 Prozent auf 7,73 EUR), Unilever (+ 0,38 Prozent auf 47,98 GBP), National Grid (+ 0,37 Prozent auf 10,76 GBP) und Diageo (+ 0,37 Prozent auf 21,64 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil GSK (-4,90 Prozent auf 13,79 GBP), Rolls-Royce (-1,95 Prozent auf 7,66 GBP), Roche (-1,92 Prozent auf 266,20 CHF), AstraZeneca (-1,83 Prozent auf 105,04 GBP) und Richemont (-1,82 Prozent auf 143,15 CHF).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 32.054.894 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 311,887 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,35 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,68 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
12.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
02.05.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen