Bundespolizei fordert mehr Kontrollen an Flughäfen

24.07.25 06:07 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,65 EUR 0,45 EUR 0,69%

BERLIN (dpa-AFX) - Mehrere Tausend bereits in Griechenland anerkannte Flüchtlinge sind in diesem Jahr nach Deutschland weitergereist und haben hier erneut Asyl beantragt. Insgesamt hätten in den Monaten Januar bis Mai dieses Jahres rund 8.000 Personen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) einen Antrag auf Schutz gestellt, obwohl sie schon von den griechischen Behörden einen Schutzstatus erhalten hatten, teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Funke Mediengruppe mit. Im Jahr 2024 waren es demnach insgesamt mehr als 26.000.

Wer­bung

Im Rahmen der sogenannten Sekundärmigration dürfen anerkannte Schutzsuchende nach den Schengen-Regeln bis zu 90 Tage innerhalb eines halben Jahres frei in ein anderes EU-Land reisen. Einen weiteren Antrag auf Asyl in einem anderen EU-Staat dürfen sie aber nicht stellen. "Personen, denen Schutz in Griechenland zuerkannt wurde, müssen den Schutz auch dort in Anspruch nehmen", teilte das Ministerium mit.

Bundespolizei fordert mehr Kontrollen an Flughäfen

Viele der anerkannten Flüchtlinge reisen nach Funke-Informationen per Flugzeug aus Griechenland weiter nach Deutschland. Dort finden aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu wenige Kontrollen statt. "Die Bundespolizei kontrolliert Flussbrücken, Autobahnen und Landstraßen an den Binnengrenzen zu Polen oder Österreich", sagte Andreas Roßkopf, GdP-Vorsitzender für Bundespolizei und Zoll. Sie sei an der Landesgrenze mit massivem Personaleinsatz unterwegs, überprüfe strikt auf mögliche irreguläre Einreisen von Migranten und Schutzsuchenden. "Zugleich klafft eine Lücke an den Flughäfen". Das sei "absurd". Die Bundespolizei brauche "dringend mehr Befugnisse zur Kontrolle und auch zur Zurückweisung der sogenannten Sekundärmigration".

Bundesgericht lässt Abschiebungen nach Griechenland zu

Das Bundesverwaltungsgericht hatte im April Abschiebungen alleinstehender, gesunder und arbeitsfähiger Migranten nach Griechenland als zulässig eingestuft. Trotz Mängeln im griechischen Aufnahmesystem drohe diesem Personenkreis keine extreme Not in dem Land, entschied das Gericht in Leipzig. Die Regierung in Athen machte daraufhin deutlich, dass sie Geflüchtete, die zunächst in Griechenland Asyl beantragt und anschließend in Deutschland einen weiteren Antrag gestellt haben, nicht zurücknehmen will.

Wer­bung

Die Flüchtlingshilfsorganisation Pro Asyl spricht dagegen weiterhin von einer "inhumanen Situation der Geflüchteten" in Griechenland, die sich "seit Jahren nicht grundlegend verändert" habe. "Weiterhin gilt die drastische Formel: Kein Bett, kein Brot, keine Seife", sagt Meral Zeller, Referentin in der Europaabteilung von Pro Asyl, den Funke-Zeitungen./shy/DP/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Fraport AG

Wer­bung

Analysen zu Fraport AG

DatumRatingAnalyst
18.07.2025Fraport HoldWarburg Research
15.07.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.07.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
03.07.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.07.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Fraport KaufenDZ BANK
22.05.2025Fraport KaufenDZ BANK
21.05.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.07.2025Fraport HoldWarburg Research
17.06.2025Fraport NeutralUBS AG
06.06.2025Fraport HoldDeutsche Bank AG
13.05.2025Fraport NeutralUBS AG
11.04.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
03.07.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
20.05.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fraport AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen