Commerzbank-Aktie im Höhenflug: War das die Trendwende?

Die Anteilsscheine der Commerzbank steigen am Donnerstag um mehr als zwei Prozent. Damit setzt sich die positive Tendenz des Vortages fort. Seit dem Tief der vergangenen Woche haben die Papiere mehr als zehn Prozent an Wert gewonnen. Wie die Aussichten für die Aktie sind, auf welche Kursmarken es jetzt ankommt.
Ausgangssituation und Signal
Wenn sie kommt, dann richtig: Die Notierung der Commerzbank-Aktie. Und es wurde auch höchste Zeit nach den vergangenen Kursrückschlägen. Rückblick: Seit dem bisherigen Jahreshoch Anfang Januar sind die Papiere von 13,82 Euro bis auf 8,70 Euro eingebrochen - ein Kurssturz um mehr als 30 Prozent in weniger als fünf Monaten. Die Notierungen waren zuletzt stark überverkauft; eine Gegenbewegung nach oben nur eine Frage der Zeit. Und diese hat sich in der Vorwoche mit einer Kursstabilisierung im Bereich um 8,68 Euro rechtzeitig angekündigt. Dabei war die kraftvolle Tageskerze vom Mittwoch (grün markiert im Tageschart) als starkes Kaufsignal zu bewerten.
Mittelfristig betrachtet gilt der Titel aber weiterhin als überverkauft; hiervon zeugt die Grafik unterhalb des Wochencharts. Diese Linie zeigt die prozentuale Differenz zwischen 200-Tagelinie (blaue Kurve) und aktuellem Kurs der Commerzbank-Aktie an. Diese Differenz liegt am Donnerstag bei 17 Prozent. Anders formuliert: Eine Commerzbank-Aktie kostet heute 17 Prozent weniger als im Durchschnitt der vergangenen 200 Handelstage. Rückblickend betrachtet ist diese eine Größe, die weiteres Erholungspotenzial eröffnet.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/commerzbank-aktie-im-hoehenflug-war-das-die-trendwende-1026777851/2.
Weitere News
Bildquellen: Frank Gaertner / Shutterstock.com, Thomas Lohnes/Getty Images