ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!

Silverfort durchbricht Identitäts-Silos mit zwei neuen Funktionen: Access Intelligence & Identity Graph für durchgängige Identitäts-Sicherheit

23.10.25 23:39 Uhr

Neue Funktionen festigen Silverforts führende Position in der aufkommnenden IVIP-Kategorie und bieten Unternehmen die notwendigen Werkzeuge, um Identitätsbedrohungen proaktiv zu bekämpfen und gleichzeitig die operative Effizienz zu steigern

DALLAS, 17. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Silverfort, das führende Unternehmen im Bereich Identitätssicherheit, gab heute die Einführung von zwei neuen grundlegenden Funktionen bekannt: Access Intelligence und Identity Graph & Inventory.  Damit erweitert Silverfort seine Identity-Security-Plattform, die nun die umfassendste am Markt ist. Silverfort ermöglicht die vollständige Transparenz und Durchsetzung von Echtzeit-Sicherheitskontrollen für jede Art von Identität, von Menschen über Maschinen bis hin zu KI-Agenten, in jedem Unternehmenssystem und jeder Umgebung, von On-Premise bis zur Cloud. Dies umfasst sogar Systeme, die von keiner anderen Lösung geschützt werden können, wie beispielsweise Legacy-Anwendungen, Kommandozeilen-Schnittstellen, IT/OT-Infrastrukturen und mehr.

Silverfort, The Leader in Identity Security.

Die Einführung von Access Intelligence und Identity Graph & Inventory markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in Richtung der Unternehmensvision: End-to-End-Identitätssicherheit für Unternehmen über eine einheitliche Plattform – eine Vision, die für Silverfort-Kunden nun Realität geworden ist. Silverfort erkennt jede Identität, kartiert jeden Zugriffspfad und setzt Sicherheitskontrollen in Echtzeit durch, um Identitätsbedrohungen zu stoppen, laterale Bewegungen zu blockieren und Privilegieneskalationen zu unterbinden. Mit dieser Entwicklung stärkt Silverfort seine führende Position im Bereich der Identitätssicherheit, insbesondere in der aufstrebenden und schnell wachsenden Kategorie der Identity Visibility and Intelligence Platform (IVIP).

„Die sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen im Zusammenhang mit KI, nicht-menschlichen Identitäten und privilegiertem Zugriff erfordern eine einheitliche Plattform, die alle Identitäten überall erkennen, analysieren und schützen kann", kommentiert Hed Kovetz, CEO und Mitbegründer von Silverfort. „Die jüngste Welle an Fusionen und Übernahmen im Bereich Identitätssicherheit unterstreicht deutlich den Bedarf an einem ganzheitlichen Ansatz. Zwischen den zahllosen Punktlösungen junger Anbieter und den provisorisch zusammengesetzten Add-ons traditioneller Hersteller fällt es Unternehmen zunehmend schwer, das Problem der Identitätssicherheit wirksam zu lösen. Sie investieren erhebliche Ressourcen, ohne die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wir haben die Silverfort Identity Security Platform gezielt als zentrale, zukunftsorientierte Grundlage für Identity Security entwickelt. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, dieses Problem umfassend und skalierbar zu lösen und endlich den durchgängigen Schutz zu erreichen, den der Markt seit Langem fordert."

Schnell zunehmende Komplexität, Fragmentierung und Silos

Identity- und Access-Management (IAM) ist in den meisten Unternehmen heute fragmentiert, inkonsistent und kaum zu steuern. Unternehmen haben Schwierigkeiten, die Identitätsausbreitung zu kontrollieren – von Legacy-AD-Systemen über moderne SaaS-Anwendungen bis hin zu KI-Agenten. Punktlösungen und Identitätssilos führen zu Sicherheitslücken und fehlender Transparenz. Dadurch stehen Identity- und Security-Teams vor einer kaum lösbaren Aufgabe: herauszufinden, wer worauf Zugriff hat, wie dieser Zugriff genutzt wird und wie er geschützt werden kann.

Das zentrale Branchenprinzip, das Prinzip der minimalen Rechtevergabe (Principle of Least Privilege) – ein Kernbestandteil von Zero Trust Security –, erfordert höchste Präzision: Zugriffsrechte müssen exakt zum richtigen Zeitpunkt und in genau dem erforderlichen Umfang vergeben werden, um Geschäfts- und Betriebsprozesse nicht zu beeinträchtigen. Diese Präzision war bisher kaum erreichbar. Bislang gab es keine Lösung auf dem Markt, die diese Herausforderung mit der erforderlichen Tiefe, Genauigkeit, Skalierbarkeit und Kontrolle über Cloud- und On-Prem-Umgebungen hinweg meistern konnte – bis jetzt.

Eine Plattform, alle Identitäten, alle Umgebungen: Einführung der neuen Funktionen

Die neueste Version von Silverfort umfasst eine Rekordzahl neuer Funktionen sowie hochinnovative Produkte und Features, die den Umfang und den Kundennutzen der Plattform weiter ausbauen, darunter Access Intelligence und Identity Graph & Inventory. Diese sich ergänzenden Funktionen schließen eine seit langem bestehende Marktlücke und bieten eine beispiellose Transparenz über die gesamte Identitätsstruktur hinweg. Dazu gehören Identitätsverläufe, effektive Berechtigungen und der tatsächliche Zugriff von Benutzern auf Ressourcen in hybriden Umgebungen. Die beiden heute vorgestellten wichtigen Innovationen verändern die Art und Weise, wie Teams Identitäts- und Zugriffsrisiken verstehen, untersuchen und entschärfen.

Zudem kündigte Silverfort heute sein neu gestaltetes Integration Hub an. Damit können Kunden schneller, einfacher und intuitiver auf eine umfangreiche Bibliothek bidirektionaler Integrationen zugreifen, und so die gesamte Sicherheitsinfrastruktur ihres Unternehmens nahezu in Echtzeit identitätsbewusst machen.

Mit dieser Version erweitert Silverfort seine Plattform gezielt um tiefere Funktionen für Visibility und Intelligence und stärkt damit die bestehenden Module, zu denen bereits ITDR, ISPM, MFA, NHI Security, Privileged Access Security, AI Agent Security und weitere gehören.

Access Intelligence
Silverfort Access Intelligence bietet eine ressourcenorientierte Ansicht, sodass IAM-Teams leicht nachvollziehen können, welche Benutzer tatsächlich auf die einzelnen Ressourcen zugreifen. Diese innovative Funktion geht über die reine Darstellung von Berechtigungen hinaus und zeigt die tatsächliche Nutzung. Sie kartiert Zugriffsaktivitäten in On-Premises- und Cloud-Umgebungen, hilft Unternehmen, versteckte Zugriffspfade aufzudecken, das Prinzip der geringsten Privilegien durchzusetzen und Bedrohungen zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten können. Durch diese umfassende Transparenz können Unternehmen nicht genutzte Zugriffe, Assets oder Konten identifizieren und entfernen, was gleichzeitig die Kosten deutlich reduziert.

Highlights:

  • Durchgängige Zugriffstransparenz – Zeigt im großen Maßstab, welche Benutzer wann und wie auf welche Ressourcen zugreifen. Liefert vollständigen Kontext zu Zugriffspfaden, Nutzungsmustern und bestehenden Schutzlücken auf einen Blick.
  • Aktionsfähige Least-Privilege-Informationen - Erkennt Lücken zwischen gewährten und tatsächlich genutzten Berechtigungen, um ungenutzte Zugriffsrechte zu reduzieren und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
  • Kosteneinsparungen durch Identifikation ungenutzter Lizenzen und Anwendungen: Deckt Ineffizienzen auf, spart Kosten und steigert den ROI – bei gleichzeitiger Verringerung von Sicherheitsrisiken.

Identity Graph & Inventory  
Silverfort Identity Graph & Inventory hebt
Transparenz im Identity- und Access-Management auf ein neues Niveau. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre hybride Identitätslandschaft zu verstehen, die Effizienz zu steigern und Sicherheitslücken zu schließen.  Anstatt auf statische und fragmentierte Berichte aus verschiedenen IAM-Systemen angewiesen zu sein, die oft nur mit großem Aufwand zusammengeführt werden können, bietet Silverfort eine dynamische Echtzeitdarstellung aller Identitäten, Berechtigungen, Attribute und Beziehungen. Die Plattform stellt eine einheitliche und zentrale Übersicht über alle Identitäten und deren Zusammenhänge in Cloud- und On-Premises-Umgebungen bereit. Diese Informationen können sowohl in visuellen Diagrammen als auch in detaillierten, exportierbaren Tabellen dargestellt werden. Durch die Zusammenführung aller Identitätsdaten in einer zentralen Quelle entsteht ein vollständiger Überblick, der es Unternehmen ermöglicht, Identitäten, ihre Beziehungen und ihre Angriffsflächen in komplexen hybriden Umgebungen besser zu verstehen und gezielt zu schützen.

Highlights:

  • Plattformübergreifende Identitätsverläufe - Versteht schnell die Zusammenhänge zwischen Benutzern, Identitäten und den Ressourcen, auf die sie Zugriff haben. Stellt Identitäten über verschiedene Anbieter, Anwendungen und Umgebungen hinweg visuell dar und deckt versteckte Verbindungen sowie überprivilegierte Konten auf.
  • Zeit- und Aufwandseinsparung bei Audits: Bietet eine zentrale und verlässliche Informationsquelle, um regulatorische und Compliance-Anforderungen zu erfüllen, Audits zu vereinfachen und tägliche IAM- sowie Sicherheitsprozesse effizienter zu gestalten.
  • Schnellere und präzisere Untersuchungen: Stellt alle relevanten Informationen zu jedem Benutzer in jeder Umgebung an einem zentralen Ort bereit. So entfällt das mühsame Durchsuchen einzelner IAM-Systeme oder zahlreicher Logdateien.
  • Identitätsorientierte Risikoeinblicke - Ermöglicht die Priorisierung und Behebung von Risiken auf Basis des vollständigen Identitätskontexts, einschließlich Beziehungen und effektiver Berechtigungen. Unternehmen können dadurch den tatsächlichen Einfluss auf kritische Ressourcen besser verstehen und gezielte Maßnahmen ergreifen, insbesondere in Kombination mit den ITDR- und ISPM-Produkten von Silverfort.

Die neueste Version macht die Silverfort Identity Security Platform zur bislang umfassendsten Identitätssicherheitsplattform auf dem Markt und zur ersten Lösung, die vereinheitlichte Transparenz und Echtzeit-Schutz für alle menschlichen, maschinellen und agentenbasierten KI-Identitäten über Cloud-, On-Premises- und hybride Umgebungen hinweg in einer zentralen Plattform bereitstellt.

Weitere Informationen zur aktuellen Produktveröffentlichung finden Sie im Statement von Revital Aronis, SVP Product bei Silverfort.

Informationen zu Silverfort   

Aus der Überzeugung heraus, dass Identitätsexperten etwas Besseres verdienen, haben wir einen Weg gefunden, die Silos der Identitätssicherheit aufzubrechen und die Lücken und blinden Flecken zu beseitigen, die ein Flickenteppich von Einzellösungen hinterlässt. Die Silverfort Identity Security- Plattform ist die erste, die End-to-End-Identitätssicherheit bietet und jede Identität in der Cloud, on-Prem, Menschen, Maschinen und alles dazwischen schützt. Unsere patentierte Technologie – Runtime Access Protection (RAP) – lässt sich nativ in die gesamte IAM-Infrastruktur integrieren und bietet Unternehmen Einblick in alle Identitäten, analysiert jeden Zugriff und erweitert den aktiven Schutz auf Ressourcen, die bisher nicht geschützt werden konnten – einschließlich NHIs, Legacy-Systeme, Befehlszeilen-Tools und IT/OT-Infrastruktur. Sie ist einfach zu implementieren und zu verwenden und stört den Geschäftsbetrieb nicht, was zu besseren Sicherheitsergebnissen bei geringerem Arbeitsaufwand führt. Silverfort ist die Identity Security-Plattform, die sowohl Identity- als auch Security-Experten verdienen. Sie genießt das Vertrauen von mehr als 1.000 führenden Organisationen, darunter mehrere Fortune 50-Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter silverfort.com.

 

The Identity Security Stack outlines the environments, the identity types, and the types the capabilities needed for comprehensive Identity Security.

 

Silverfort Graph & Inventory Product—make every identity across your entire identity fabric visible—every user, machine, entitlement, and relationship mapped dynamically across cloud and on-prem systems.

 

Silverfort

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2321859/Silverfort_Logo_NEW.jpg 
Video - https://mma.prnewswire.com/media/2796393/Silverfort_Identity_Security_Platform.mp4 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2796390/Identity_Security_Stack.jpg 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2796391/Silverfort_Graph.jpg 
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2796392/Silverfort_Access_Intelligence.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/silverfort-durchbricht-identitats-silos-mit-zwei-neuen-funktionen-access-intelligence--identity-graph-fur-durchgangige-identitats-sicherheit-302593322.html