MORNING BRIEFING - USA/Asien -2-
hat im dritten Quartal die Prognosen der Wall Street übertroffen, weil im Heimatmarkt USA mehr Pickups und SUVs verkauft wurden als erwartet. Der Nettogewinn sprang auf 2,4 (Vorjahr: 0,9) Milliarden Dollar. Ford-CEO Jim Farley dankte US-Präsident Donald Trump für die Ausweitung der Zollerleichterungen auf importierte Autoteile und sagte: "Wir sind nicht länger benachteiligt, weil wir jedes einzelne unserer Super Duties in den Vereinigten Staaten bauen". Der Konzernumsatz von mehr als 50 Milliarden Dollar markierte einen neuen Rekord und übertraf die von Analysten erwarteten 43 Milliarden deutlich. Das bereinigte Betriebsergebnis von 2,6 Milliarden Dollar lag ebenfalls deutlich über der Analystenschätzung von 2 Milliarden. Ein Feuer in der Aluminiumfabrik eines Zulieferers wird Ford im nächsten Quartal bis zu 2 Milliarden Dollar an Umsatz kosten, was den Autohersteller dazu veranlasste, seine Aussichten für das Gesamtjahr in Bezug auf Einnahmen und Cashflow zu senken.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 24, 2025 01:52 ET (05:52 GMT)