Trading-Blog Roland Jegen

DAX 24.000 & Nasdaq-Ausbruch: So handle ich Schlüsselmarken zur Wall Street Eröffnung Trader‘s Circle vom 11.11.2025

11.11.25 21:15 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


DAX 24.000 & Nasdaq-Ausbruch: So handle ich Schlüsselmarken zur Wall Street Eröffnung Trader‘s Circle vom 11.11.2025 | finanzen.net

Das erste Livetrading in dieser Woche findet nach einer starken Reaktion der US-Indizes auf der Oberseite statt.

Aufzeichnung des heutigen Webinars:


Das erste Livetrading in dieser Woche findet nach einer starken Reaktion der US-Indizes auf der Oberseite statt. Nachdem in Folge der Verunsicherung über die hohen Investitionen im KI-Technologiebereich vor allem die Kurse der Highflyer vergangener Monate fielen, gab es ab Freitag 18.00 Uhr eine deutliche Gegenbewegung bei den US-Aktien. Das machte zwar die Wochenverluste nicht wett, brachte aber die Indizes zurück über charttechnisch wichtige Marken. Diese Erholung ging eindrucksvoll zum Wochenstart weiter, sodass insbesondere der Nasdaq ein deutliches GAP hinterließ und ab dem Tief rund 1.000 Punkte zulegte. Auf diesem Niveau gilt es nun die weitere Richtung abzuleiten - anhaltende Zuversicht zum Ende des Shutdowns in den USA hin oder nur eine Gegenbewegung im Abwärtstrend der KI-Konsolidierung?

Antworten darauf suchte ich heute vor dem Start der Wall Street Session und hatte dabei die neuen GAPs im Blick. Denn der Nasdaq korrigierte bereits in der Vorbörse das erhöhte Niveau und bildete einen Abwärtstrend aus. Genau an dieser Abwärtstrendlinie vollzog ich eine Short-Order nach Eröffnung der Haupthandelszeit an der New Yorker Börse. Mit etwa 20 Punkten Gewinn konnte schnell der Profit realisiert werden, den der Markt in einer sonst engen Range bot. Weitere Ausbruchsversuche auf der Oberseite gab es zumindest in den ersten Minuten der Wall Street Session nicht, sodass es bei dieser einen Transaktion blieb.

Im Dow Jones wurde der erste Impuls direkt wieder abverkauft, was auch ein Trade "wert" gewesen wäre. Doch beide Märkte schnell zu handeln, war nicht möglich. Die Analyse traf jedoch den Ausgangspunkt der Bewegung wieder und legte damit für den weiteren Verlauf ein Niveau fest, von dem aus sich der Dow Jones noch weiter in der positiven Bewegung der Vorbörse bewegen könnte. Dies gilt es dann morgen noch einmal aufzuarbeiten.

Wirtschaftsdaten gab es am heutigen Dienstag keine und das zum Start geringe Handelsvolumen und damit einhergehend geringe Volatilität stand im Schatten des US-Feiertags. Dennoch fand und findet der Börsenhandel statt.

Die schnellen Richtungswechsel im Trading sind also weiter der Fokus in meinem Fokus, welche von striktem Moneymanagement begleitet werden. Welche Optionen sich hier bieten und welche Instrumente dafür passen, diskutieren wir heute in der Community neben dem Livetrading im CFD-Bereich. Weitere Hintergründe und Argumente sowie die dazugehörigen Szenarien stelle ich Dir aus meiner Sicht im Webinar vor und untermale dies im kurzfristigen Chartbild.

Meine Handelsideen konntest Du LIVE sehen und hier die Aufzeichnung vom Dienstagnachmittag noch einmal nachvollziehen. Komm gern auch bei den kommenden Formaten hinzu, anbei der Anmeldelink der Livetrading-Sessions.

Mit der Plattform Tradingview und entsprechend eingezeichneten Szenarien entstand auch heute wieder ein spannendes Programm und Insights wurden transportiert, die auf Basis der Fragen aus der Community noch einmal die Eckpunkte GAP, Risikomanagement und Volumen beim Handel in den Vordergrund stellten. Entsprechende Orders und Erläuterungen siehst Du hier im Webinar im Nachgang als Aufzeichnung.

Damit kannst Du uns beiden virtuell über die Schulter sehen, wie wir in der jeweiligen Marktsituation agieren. Angereichert mit Hintergrundwissen navigieren wir durch die Marktbewegungen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, denn Heiko und ich vertreten die Ansicht, dass Trading in dieser simplen Herangehensweise leicht zu verstehen ist und der Prozess damit für jeden erlernbar werden kann.

    Ab der nächsten Session live interaktiv dabei sein:

    Jetzt kostenlos anmelden

    Risikohinweis
    Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

    Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.