Palantir-Aktie im Auf und Ab: Umsatzboom trifft auf Bewertungsängste

Palantir erzielte im Q3 2025 ein starkes Wachstum dank KI-Plattform und Mega-Aufträgen. Die Aktie zeigt nach Rekordzahlen jedoch heftige Schwankungen.
Werte in diesem Artikel
• Palantir mit Rekordbilanz
• US-Geschäft treibt Expansion und gewinnt Großaufträge
• Aktie schwankt stark
Im dritten Quartal 2025 verzeichnete Palantir ein starkes Wachstum. Den Quartalszahlen zufolge stieg der Umsatz um satte 63 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar. Besonders das US-Geschäft legte mit einem Plus von 77 Prozent auf 883 Millionen US-Dollar stark zu. Maßgeblich zu diesem Erfolg trägt die KI-Plattform AIP bei, die laut CEO Alex Karp das Geschäft des Unternehmens nachhaltig verändert hat.
Wachstumstreiber sind neben der KI-Plattform vor allem neue Großaufträge, darunter ein US-Armee-Projekt mit einem potenziellen Volumen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar. Auch die Zahl der Neukunden und der Gesamtvertragswert stiegen deutlich. Strategische Kooperationen mit Technologiekonzernen beschleunigen das Wachstum weiter, sodass das Management seine Jahresprognose angehoben hat.
Palantir-Aktie nach Rekordzahlen mit Berg- und Talfahrt
Trotz der starken Zahlen reagierten Anleger zunächst überraschend verstimmt: Nach der Veröffentlichung am 3. November 2025 sank der Kurs der Palantir-Aktie um fast neun Prozent. Dann zeigte sich die Palantir-Aktien an der NASDAQ allerdings wieder etwas erholt. Am Montag schloss sie sogar kräftige 8,81 Prozent im Plus bei 193,61 US-Dollar. Am Dienstag geht es dann schon wieder nach unten und der Anteilsschein verliert zeitweise 0,75 Prozent auf 192,15 US-Dollar.
Gewinnmitnahmen und Bewertungsskepsis belasten
Analysten führen die zeitweisen Kursverluste auf zwei Faktoren zurück: Zum einen sichern Anleger nach der monatelangen Rally Gewinne, was auch das Auf und Ab der Aktie erklären würde. Zum anderen sorgt die extrem hohe Bewertung zunehmend für Skepsis. Aktuell wird die Aktie mit dem 83-Fachen des für 2026 erwarteten Umsatzes gehandelt - ein Wert, der selbst im wachstumsstarken KI-Sektor als außergewöhnlich hoch gilt.
Auch unter den Analystenschätzungen spiegelt sich diese Skepsis wieder. Auf TipRanks haben insgesamt 16 Analysten ihre Meinung zur Palantir-Aktie abgegeben, wovon jedoch lediglich drei eine Kaufempfehlung aussprechen. Dem entgegen stehen elf Halte- und zwei Verkaufsempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 39 US-Dollar und impliziert damit ein Abwärtspotenzial von 2,96 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs vom 10. November 2025 bei 193,61 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Palantir und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Palantir
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Palantir
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Palantir News
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com, Piotr Swat / Shutterstock.com
Nachrichten zu Palantir
Analysen zu Palantir
Keine Analysen gefunden.
