DAX- Schlussspurt zum Monatsultimo
01.10.25 08:50 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Schlussspurt zum Monatsultimo
Zum Monatsultimo hat der DAX® deutlich zulegen können. Nach dem „auf der Stelle treten“ der letzten Wochen gelang den deutschen Standardwerten damit der höchste Schlusskurs seit dem 1. September. Gleichzeitig „kratzt“ das Aktienbarometer damit an den wichtigen Barrieren in Form des oberen Bollinger Bandes bzw. in Form der 50-Tages-Linie (akt. bei 23.915/23.924 Punkten). Der Sprung über die beschriebenen Hürden dürfte helfen, die Lethargie der letzten Monate zu beenden und ein neues Aufwärtsmomentum zu entfachen. Unter die Arme greift dem DAX® dabei möglicherweise der Faktor „Saisonalität“. Schließlich gehört das heute beginnende 4. Quartal traditionell zu den besten Börsenphasen. Eine potenzielle Jahresendrally wird noch zusätzlich durch den zugrundeliegenden Basisaufwärtstrend begünstigt (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 30. September). Aber auch das gestern entstandene Kaufsignal auf Point & Figure-Basis hilft den deutschen „blue chips“. Gelingt der Befreiungsschlag, dann rücken die Hochs vom August und vom Juli bei 24.536/24.639 Punkten wieder in den Fokus. Auf Monatsbasis sollten Anlegerinnen und Anleger die letzten vier Monatskerzen im Hinterkopf behalten. Mit ihren kleinen Kerzenkörpern signalisieren diese weiterhin ein sich aufstauendes Bewegungspotenzial.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Zum Monatsultimo hat der DAX® deutlich zulegen können. Nach dem „auf der Stelle treten“ der letzten Wochen gelang den deutschen Standardwerten damit der höchste Schlusskurs seit dem 1. September. Gleichzeitig „kratzt“ das Aktienbarometer damit an den wichtigen Barrieren in Form des oberen Bollinger Bandes bzw. in Form der 50-Tages-Linie (akt. bei 23.915/23.924 Punkten). Der Sprung über die beschriebenen Hürden dürfte helfen, die Lethargie der letzten Monate zu beenden und ein neues Aufwärtsmomentum zu entfachen. Unter die Arme greift dem DAX® dabei möglicherweise der Faktor „Saisonalität“. Schließlich gehört das heute beginnende 4. Quartal traditionell zu den besten Börsenphasen. Eine potenzielle Jahresendrally wird noch zusätzlich durch den zugrundeliegenden Basisaufwärtstrend begünstigt (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 30. September). Aber auch das gestern entstandene Kaufsignal auf Point & Figure-Basis hilft den deutschen „blue chips“. Gelingt der Befreiungsschlag, dann rücken die Hochs vom August und vom Juli bei 24.536/24.639 Punkten wieder in den Fokus. Auf Monatsbasis sollten Anlegerinnen und Anleger die letzten vier Monatskerzen im Hinterkopf behalten. Mit ihren kleinen Kerzenkörpern signalisieren diese weiterhin ein sich aufstauendes Bewegungspotenzial.
DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT7LSQ, HT7LP3, HT8P0C, HT4WMZ, HT4SG7, HT4HFM, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.