DAX - Unterstützung plus Flagge im Stundenbereich
23.07.25 08:28 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Unterstützung plus Flagge im Stundenbereich
Der DAX® tritt kurzfristig, aber auch auf Sicht der letzten zwei Monate lediglich noch auf der Stelle. Gestern kam es dabei zu einem Test der 24.000er-Marke und sogar zu einem Test der 50-Tage-Linie (akt. bei 23.922 Punkten). Wenn man die Zeitebene herunterbricht, wird diese Haltezone zu einer ganz besonderen. Schließlich verläuft hier im kurzfristigen Stundenbereich auch die Glättung der letzten 200 Stunden (akt. bei 23.987 Punkten). Dadurch entsteht auf diesem Level ein bedeutender „support“. Möglicherweise bilden die deutschen Standardwerte im kurzfristigen Bereich zudem erneut eine trendbestätigende Flagge aus. Der Ausbruch aus diesem Konsolidierungsmuster (obere Begrenzung akt. bei 24.423 Punkten) würde dieses charttechnische Ausrufezeichen komplettieren und den charttechnischen Weg in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 24.639 Punkten ebnen. Das Zeitfenster für eine Fortsetzung der Rally wird allerdings kleiner. Während sich der Juli noch durch einen zyklischen Rückenwind auszeichnet, wird der Faktor „Saisonalität“ im August/September eher zu einem Hemmschuh (siehe Analyse zum S&P 500®).
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der DAX® tritt kurzfristig, aber auch auf Sicht der letzten zwei Monate lediglich noch auf der Stelle. Gestern kam es dabei zu einem Test der 24.000er-Marke und sogar zu einem Test der 50-Tage-Linie (akt. bei 23.922 Punkten). Wenn man die Zeitebene herunterbricht, wird diese Haltezone zu einer ganz besonderen. Schließlich verläuft hier im kurzfristigen Stundenbereich auch die Glättung der letzten 200 Stunden (akt. bei 23.987 Punkten). Dadurch entsteht auf diesem Level ein bedeutender „support“. Möglicherweise bilden die deutschen Standardwerte im kurzfristigen Bereich zudem erneut eine trendbestätigende Flagge aus. Der Ausbruch aus diesem Konsolidierungsmuster (obere Begrenzung akt. bei 24.423 Punkten) würde dieses charttechnische Ausrufezeichen komplettieren und den charttechnischen Weg in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 24.639 Punkten ebnen. Das Zeitfenster für eine Fortsetzung der Rally wird allerdings kleiner. Während sich der Juli noch durch einen zyklischen Rückenwind auszeichnet, wird der Faktor „Saisonalität“ im August/September eher zu einem Hemmschuh (siehe Analyse zum S&P 500®).
DAX® (1 Hour)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT6PQ2, HT6PNY, HT6JX4, HT6DRR, HT4SY8, HT4S9N, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.