DAX – weiter nordwärts
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der DAX setzte seinen Aufschwung bis auf im gestrigen späten Handel gesehene 24.409 Punkte fort. Unterhalb dieses 2-Wochen-Hochs ging er in den Konsolidierungsmodus über. Im kurzfristigen Zeitfenster bleiben die Bullen im Vorteil. Die korrektive Abwärtstrendlinie vom Juli-Hoch konnte geknackt werden. Es bleibt abzuwarten, ob ein unmittelbarer Ausbruch über die breite horizontale Widerstandszone 24.433-24.515 Punkte gelingt. Darüber würde sich das techni...
Der DAX setzte seinen Aufschwung bis auf im gestrigen späten Handel gesehene 24.409 Punkte fort. Unterhalb dieses 2-Wochen-Hochs ging er in den Konsolidierungsmodus über.
Im kurzfristigen Zeitfenster bleiben die Bullen im Vorteil. Die korrektive Abwärtstrendlinie vom Juli-Hoch konnte geknackt werden. Es bleibt abzuwarten, ob ein unmittelbarer Ausbruch über die breite horizontale Widerstandszone 24.433-24.515 Punkte gelingt. Darüber würde sich das technische Bild weiter aufhellen mit Chancen in Richtung zunächst 24.639 Punkte (Rekordhoch), 24.832 Punkte und 24.967/24.981 Punkte. Nächste Unterstützungen liegen bei 24.310-24.319 Punkten und 24.265 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) würde sich das Bild kurzfristig leicht eintrüben mit Risiken in Richtung zunächst 24.139-24.184 Punkte und 24.086-24.118 Punkte.
Nächste Unterstützungen:
- 24.310-24.319
- 24.265
- 24.139-24.184
Nächste Widerstände:
- 24.392/24.409
- 24.433-24.515
- 24.639
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX3U47 | Call | DAX 40 | Hebel: 14,4 |
SW77TK | Put | DAX 40 | Hebel: 14,4 |
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.
Bildquellen: SocGen