DeepL stellt KI-Sprachtools der nächsten Generation und agentische Produktivitätslösung vor
- DeepL Agent ab sofort verfügbar: Transformiert die Produktivität von Wissensarbeitenden und automatisiert den modernen Arbeitsplatz.
- DeepL Customization Hub zentralisiert sämtliche Sprachanforderungen von Unternehmen, um Übersetzungsworkflows effizienter zu gestalten und Kosten zu reduzieren.
- Über 100 Sprachen sind künftig auf DeepL verfügbar.
BERLIN, 5. November 2025 /PRNewswire/ -- DeepL, ein globales Unternehmen für KI-Produkte und -Forschung, hat heute zwei zentrale Innovationen für Wissensarbeitende präsentiert: DeepL Agent und Customization Hub.

Im Rahmen seiner jährlichen Konferenz DeepL Dialogues kündigte das Unternehmen die allgemeine Verfügbarkeit von DeepL Agent an – einem autonomen KI-Assistenten, der entwickelt wurde, um eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der Wissensarbeit zu rationalisieren und automatisieren. Darüber hinaus stellte DeepL weitere Innovationen im Bereich der KI-Sprachtechnologie vor, darunter Customization Hub sowie die Erweiterung der Plattform um mehr als 70 neue Sprachen.
Jarek Kutylowski, CEO und Gründer von DeepL, sagte: „Während DeepL seine übergeordnete Mission weiter vorantreibt, ist unsere Vision klar: Wir wollen menschliches Potenzial entfalten, indem wir Arbeit in Bezug auf Sprache und darüber hinaus transformieren. Übersetzung bleibt unser Kern – und mit den heutigen Ankündigungen erweitern wir dieses Fundament, während wir gleichzeitig neue Maßstäbe für agentische KI setzen."
„Unsere Kunden stehen vor einer gemeinsamen Herausforderung: Repetitive, inkonsistente Aufgaben, die die Produktivität beeinträchtigen. DeepL Agent und Customization Hub lösen dieses Problem: Unsere agentische Lösung entlastet Teams durch die Automatisierung von Routineaufgaben, während Customization Hub manuelle Überprüfungen reduziert und Projekte beschleunigt. Zusammen definieren sie Effizienz, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit neu und ermöglichen es Unternehmen so, in einer sich stetig wandelnden Sprach- und Arbeitswelt erfolgreich zu sein."
„Durch die Kombination intelligenter Tools mit menschlichem Fachwissen steigern wir nicht nur die individuelle Produktivität, sondern befähigen ganze Organisationen, ihre wichtigsten Ziele zu erreichen."
Einführung von DeepL Agent
Wissensarbeitende wechseln im Durchschnitt fast 1.200 Mal am Tag zwischen verschiedenen Anwendungen und Websites; weitere elf Stunden pro Woche fließen in die Suche nach Daten in unterschiedlichen Systemen. Der Bedarf an integrierten, intelligenten Produktivitätstools für Unternehmen war nie größer. Nach umfangreichen Beta-Tests mit über 1.000 internen und externen Nutzenden sowie über 20.000 erledigten Aufgaben ist DeepL Agent ab sofort allgemein verfügbar.
DeepL Agent ist ein KI-Assistent, der die Produktivität steigert, indem er im Auftrag des Nutzenden überlegt, plant und handelt. Gleichzeitig gewährleistet er durch menschliche Aufsicht („Human-in-the-loop") Präzision, Kontrolle und nahtlose Zusammenarbeit. So kann der Agent beispielsweise im Vertriebsbereich agieren und selbstständig potenzielle Kunden im CRM-System recherchieren, personalisierte Nachrichten erstellen und Follow-ups planen. Im Kundenservice kann DeepL Agent Anfragen bearbeiten, Umtauschvorgänge durchführen und Lagerbestände prüfen, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Im Marketing kann der Agent Trends identifizieren, Wettbewerber analysieren, Inhalte erstellen und Kampagnen von Anfang bis Ende koordinieren. Durch die Automatisierung dieser Prozesse ermöglicht DeepL Agent Teams, sich stärker auf strategische Initiativen zu konzentrieren.
DeepL Agent arbeitet nahtlos mit und in bestehenden Systemen wie CRM, E-Mail, Kalender, Wissensdatenbanken und Projektmanagement-Tools. Dadurch versteht und passt er sich an die individuellen Daten, Arbeitsabläufe und Geschäftslogiken eines Unternehmens an. Dabei erfüllt er Sicherheits- und Datenschutzstandards auf Enterprise-Niveau, erfordert keine komplexen Integrationen und garantiert volle Datenhoheit und -schutz.
Harmonisierung der Markensprache weltweit
Bei DeepL Dialogues wurde außerdem Customization Hub vorgestellt – eine leistungsstarke Plattform, die Glossare, Stilrichtlinien und Translation Memories in einem System kombiniert. Customization Hub baut auf der kontextbezogenen Sprachqualität von DeepL auf, indem sprachliche Anforderungen während des Übersetzungsprozesses automatisch umgesetzt und Fehler erheblich reduziert werden. Dadurch verbringen Teams weniger Zeit mit Nachbearbeitungen.
Customization Hub unterstützt Unternehmen dabei, ihre individuelle Markenstimme und Terminologie konsistent zu halten, Übersetzungsprozesse zu beschleunigen und deren Qualität zu verbessern. Durch die Vereinheitlichung von Arbeitsabläufen und die Minimierung inkonsistenter Kommunikation steigert die Lösung sowohl Effizienz als auch Qualität – und hilft Unternehmen, Kosten zu senken und Feedbackschleifen zu verkürzen.
Derzeitige Lokalisierungsprozesse sind häufig langsam, fragmentiert und fehleranfällig. Die sprachbezogenen Anforderungen eines Unternehmens verteilen sich oft auf verschiedene Tools, was eine Nachverfolgung und effektive Nutzung erschwert. Infolgedessen verbringen Teams viel Zeit mit Korrekturen von Übersetzungen, anstatt sich auf Inhalte und sprachliche Nuancen zu konzentrieren. Indem sie DeepL mit dem Kontext eines Sprachexperten ausstatten, profitieren Unternehmen von genaueren Übersetzungen, schnelleren Überprüfungen, weniger Fehlern und deutlichen Kosteneinsparungen.
DeepL erweitert Plattform um 70 neue Sprachen
DeepL kündigte außerdem eine umfangreiche Erweiterung seines Sprachangebots auf über 100 Sprachen an. In der Beta-Version für Unternehmenskunden werden rund 70 Sprachen ergänzt, sodass nahezu alle der 20 meistgesprochenen Sprachen weltweit abgedeckt sind. In der EMEA-Region werden künftig alle 24 offiziellen EU-Sprachen verfügbar sein, sowie Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Swahili, Afrikaans und Madagassisch. In der Region Asien-Pazifik kommen Hindi, Malaiisch, Tagalog, Bengali, Marathi, Tamil und Urdu hinzu, basierend auf den Anforderungen von Unternehmenskunden.
DeepL Dialogues markiert den Höhepunkt eines erfolgreichen Jahres 2025 für das Unternehmen. In diesem Jahr wurden mehrere Produkte eingeführt, darunter DeepL Voice for Zoom, DeepL Marketplace und nun DeepL Agent. DeepL liefert damit weitere KI-Lösungen, die die Effizienz von Unternehmen steigern – von der Sprachübersetzung bis hin zu alltäglichen Arbeitsabläufen. Innovation, Forschung und Entwicklung stehen im Mittelpunkt der Strategie von DeepL und fördern eine intelligente, tief integrierte KI, die Unternehmensprozesse weltweit optimiert.
Über DeepL
DeepL ist ein globales Unternehmen für KI–Produkte und –Forschung, das sich auf die Entwicklung sicherer, intelligenter Lösungen für komplexe geschäftliche Anwendungsfälle fokussiert. Mehr als 200.000 Geschäftskunden sowie Millionen von Einzelnutzern in 228 Märkten weltweit vertrauen bereits auf die KI–Sprachtechnologie von DeepL, mit der sie natürlich klingende Übersetzungen erstellen, Texte optimieren sowie Sprachübersetzungen in Echtzeit durchführen können. Aufbauend auf der langjährigen Erfahrung in Innovation, Qualität und Sicherheit erweitert DeepL sein Angebot über Sprachlösungen hinaus, unter anderem mit DeepL Agent – einem autonomen KI–Assistenten, der die Arbeitsweise von Unternehmen und Wissensarbeitenden transformiert. Heute zählt das 2017 von CEO Dr. Jaroslaw (Jarek) Kutylowski gegründete Unternehmen über 1.000 engagierte Mitarbeitende und wird von international renommierten Investoren wie Benchmark, IVP und Index Ventures unterstützt. Weitere Informationen über DeepL sind unter www.deepl.com verfügbar.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2447716/DeepL_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/deepl-stellt-ki-sprachtools-der-nachsten-generation-und-agentische-produktivitatslosung-vor-302604818.html