Analysten-Optimismus

adidas-Aktie: Kurs fällt auf 52-Wochen-Tief trotz angehobener Jahresprognose

05.11.25 16:03 Uhr

adidas-Aktie fällt auf 52-Wochen-Tief - Analysten bleiben optimistisch | finanzen.net

Die adidas-Aktie befindet sich trotz solider Q3-Zahlen und einer angehobenen Jahresprognose im freien Fall. Analysten sehen die Marktreaktion jedoch als überzogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

157,95 EUR 0,70 EUR 0,45%

• adidas-Aktie unter Druck trotz Prognoseerhöhung
• Enttäuschende Jahresperformance
• Deutsche Bank und UBS bekräftigen Kaufempfehlungen

Wer­bung

Kursrutsch trotz verbesserter Prognose

Die adidas-Aktie gerät trotz positiver Unternehmensentwicklung zunehmend unter Druck. Seit Jahresbeginn ging es für die Anteilsscheine des Sportartikelherstellers um etwa ein Drittel abwärts (Stand: Schlusskurs vom 04.11.2025). Am heutigen Mittwoch fällt der Kurs im XETRA-Handel zeitweise um weitere 0,35 Prozent auf 157,20 Euro. Im Tagestief ging es mit einem Minus von 3,23 Prozent sogar auf 152,65 Euro und damit auf ein neues 52-Wochen-Tief runter. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den jüngst veröffentlichten Quartalszahlen, die eine solide Geschäftsentwicklung bestätigen.

Deutlich verbesserte Jahresprognose wird ignoriert

Besonders bemerkenswert erscheint die Marktreaktion angesichts der erhöhten Jahresprognose des Unternehmens. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet adidas nun ein operatives Ergebnis (EBIT) von 2 Milliarden Euro - deutlich mehr als die zuvor angepeilten 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro. Beim Umsatz wird für die Kernmarke sogar ein zweistelliges Wachstum prognostiziert.

Analysten sehen massive Kaufgelegenheit

Führende Finanzinstitute betrachten den aktuellen Kursrückgang als überzogen. Die Deutsche Bank Research bekräftigte ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 280 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von rund 77,5 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs entspricht. Auch die UBS bleibt mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 274 Euro optimistisch. Die Experten von Bernstein Research stufen die Aktie weiterhin als "Outperform" ein und betonen, dass die fundamentale Markendynamik intakt sei. Die derzeitigen Marktsorgen werden als übertrieben eingestuft und hauptsächlich auf eine abwartende Haltung bis zur Veröffentlichung des Ausblicks für 2026 im März zurückgeführt.

Wer­bung

Sportgroßereignisse als Wachstumstreiber

Langfristig orientierte Anleger sehen in der aktuellen Kursschwäche eine attraktive Einstiegsgelegenheit. Als positiver Faktor wird unter anderem die Rolle von adidas als Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft bei der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft hervorgehoben. Sportliche Großereignisse haben sich in der Vergangenheit häufig als Wachstumstreiber für den Konzern erwiesen. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn pro Aktie von 7,50 Euro, was die operativen Verbesserungen unterstreicht.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, testing / Shutterstock.com

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
31.10.2025adidas KaufenDZ BANK
31.10.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2025adidas OutperformBernstein Research
30.10.2025adidas BuyUBS AG
30.10.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2025adidas KaufenDZ BANK
30.10.2025adidas OutperformBernstein Research
30.10.2025adidas BuyUBS AG
30.10.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
30.10.2025adidas OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.10.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.10.2025adidas NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.08.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
02.05.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen