Deutz: Einstieg ins Drohnengeschäft

02.09.25 16:31 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Deutz: Einstieg ins Drohnengeschäft | finanzen.net

Durch die heute angekündigte Übernahme der Sobek GmbH steigt der Kölner Motorenbauer Deutz ins Geschäft mit militärischen Drohnen und damit in eines der lukrativsten Segmente des Defense-Marktes ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,41 EUR 0,27 EUR 2,90%

Was lange im Raum stand, wird nun konkret: Der Motorenbauer Deutz will durch die Übernahme der Sobek GmbH direkt in den Rüstungsmarkt einsteigen. Sobek ist Spezialist für Elektroantriebe, die im Motorsport, in der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik und vor allem in Militärdrohnen zum Einsatz kommen. Für das laufende Jahr erwartet das in Hirschberg ansässige Unternehmen einen Umsatz im niedrigen bis mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bei einer deutlich zweistelligen EBIT-Marge. Für Deutz bedeutet die Übernahme, die kurzfristig abgeschlossen werden soll, vor allem einen weiteren Schritt zu mehr Unabhängigkeit vom zyklischen Geschäft mit Verbrennungsmotoren wie auch den Eintritt in eines der lukrativsten Segmente im Defense-Markt. Die Börse hat die Nachricht bereits mit einem deutlichen Kursaufschlag quittiert, im Vormittagshandel liegt das Papier um über 5 Prozent im Plus.

Die vollständige Unternehmensmeldung finden sie hier:

zum Artikel

Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:

Der Autor hält Aktien des Unternehmens oder derivative Instrumente, die vom Kurs der Aktien abhängen.

Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps