Der Umsatz und der bereinigte Gewinn stiegen sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr, wie die Dialysetochter des Fresenius-Konzerns überraschend mitteilte. Währungsbereinigt ergab sich zwar beim Ergebnis 2019 ein leichter Rückgang - das hatte der Konzern aber so in Aussicht gestellt.
Die Dividende für das abgelaufene Jahr soll angesichts der positiven Entwicklung auf 1,20 von 1,17 Euro je Aktie erhöht werden.
Den Ausblick für das laufende Jahr bekräftigte der Bad Homburger Konzern. Fresenius Medical Care rechnet mit einem Wachstum des Umsatzes sowie des Konzernergebnisses im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. Die Ziele sind währungsbereinigt und berücksichtigen keine Sondereffekte.
Eigentlich wollte FMC die Geschäftszahlen erst am morgigen Donnerstag vorlegen.
So reagiert die Aktie
Die FMC-Papiere stiegen via XETRA um 3,72 Prozent auf 77,58 Euro, nachdem sie rund eine Stunde nach Handelsstart bei 81,10 Euro erstmals wieder den höchsten Stand seit Oktober 2018 erklommen hatten.
Im bisherigen Jahresverlauf beträgt der Kursgewinn der FMC-Aktie nun bereits knapp 20 Prozent, womit sie zu den Top 5 im 30 Werte umfassenden Leitindex zählt.
Analyst Tom Jones von der Berenberg Bank sprach von einem starken vierten Quartal des DAX-Konzerns, von einem beruhigenden Ausblick für 2020 und noch mehr Potenzial für 2021. Es gebe eine Menge Positives, so sein Fazit. Mit seinem Kursziel von 89,95 Euro traut er den Anteilen einen weiteren Kurszuwachs zu.
FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (FMC) St.
Bildquellen: Fresenius Medical Care