E-Autobauer gefragt

Auch deutsche Anleger greifen zu: Tesla-Aktie mit 20 Prozent Kursplus

14.04.20 17:51 Uhr

Auch deutsche Anleger greifen zu: Tesla-Aktie mit 20 Prozent Kursplus | finanzen.net

Die Tesla-Aktie gehört auch am deutschen Aktienmarkt zu den größten Gewinnern im Frühhandel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

250,60 EUR 1,00 EUR 0,40%

In Stuttgart legt der Anteilsschein am Dienstag zeitweise 26,25 Prozent zu und kostet 660,40 Euro. Bereits am Vorabend hatte die Tesla-Aktie an der Nasdaq 13,60 Prozent gewonnen und war bei 650,95 US-Dollar aus dem Handel gegangen.

Wer­bung

Auslieferungszahlen wirken nach

Damit legten die Anteilsscheine sechs Handelstage in Folge zu. Anleger deckten sich wieder verstärkt mit Anteilsscheinen ein, nachdem der E-Autobauer im Zuge der Corona-Krise zuvor deutlich verloren hatte. Grund für die neue Zuversicht waren unter anderem überraschend hohe Auslieferungszahlen für das erste Quartal.
Zudem profitierte das Unternehmen von der grundsätzlich positiveren Stimmung gegenüber Techtiteln.

Darüber hinaus wurde kürzlich bekannt, dass das Unternehmen aus Autoteilen Beatmungsgeräte bauen will, die für die Behandlung schwer erkrankter Personen infolge des Covid-19-Virus in den USA dringend benötigt werden. Auch das kam bei Anteilseignern gut an.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Zhang Peng/LightRocket via Getty Images, Frontpage / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen