Eckert und Ziegler: Überproportionaler Ergebnisanstieg
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Das Medizintechnikunternehmen Eckert & Ziegler hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz leicht um 2 Prozent gesteigert. Deutlich stärker zeigte sich der Nettogewinn mit einem Plus von 19 Prozent.
Werte in diesem Artikel
Eckert & Ziegler hat die Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2025 vorgelegt. Während der Umsatz im Segment Medical deutlich zulegen konnte, ging es im Geschäftsfeld Isotope Products abwärts. Nach den jüngsten Kursaufschlägen, die auch durch den bevorstehenden Aktiensplit getrieben wurden, nimmt sich die Aktie zum Handelsbeginn eine Auszeit. Da die Ziele für 2025 nicht in Gefahr sein dürften und das Unternehmen im lukrativen Radiopharma-Markt stark aufgestellt ist, sehen wir mittelfristig unverändert noch viel Potenzial.
Die Meldung des Unternehmens finden sie hier:
Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten:
Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.