26.04.2019 18:34

Elon Musk: Tesla-Kunden können sich auf ein "überwältigendes" Versicherungsprodukt freuen

Eigene Autoversicherung: Elon Musk: Tesla-Kunden können sich auf ein "überwältigendes" Versicherungsprodukt freuen | Nachricht | finanzen.net
Eigene Autoversicherung
Folgen
In einer Telefonkonferenz im Anschluss an die jüngste Zahlenvorlage bestätigte Elon Musk, dass Tesla an einer neuen Versicherung für die eigenen Fahrzeuge arbeite. Das Produkt soll bereits in "etwa einem Monat" auf den Markt kommen.
Werbung

Musk: Wir schaffen ein neues, "überwältigendes" Produkt

Wie Tesla-Chef Elon Musk am Mittwoch in einer Telefonkonferenz im Anschluss an die Zahlenvorlage für das abgelaufene Quartal bekannt gab, dürfte der US-Autobauer bereits in "etwa einem Monat" beginnen, seinen Kunden ein neues Versicherungsprodukt anzubieten. "Wir schaffen ein Tesla-Versicherungsprodukt und hoffen, dass wir es in etwa einem Monat auf den Markt bringen können", so Musk. Das neue Produkt werde "überwältigender sein als alles, was es sonst so da draußen gibt", gab sich der Tesla-Chef gewohnt ehrgeizig. Die Prämie für die Versicherung soll sich am tatsächlichen Fahrverhalten des Versicherten orientieren, wie das Manager Magazin berichtete. Relevant soll dabei auch sein, ob und in welchem Umfang der Autopilot genutzt wird, erklärt die Wirtschaftszeitschrift weiter. Um die Raten bestimmen zu können, verlangten Versicherungen bereits jetzt "detailliertere Informationen" zu Sicherheitsfragen von Tesla. Bei Teslas eigenem Produkt werde der Konzern "sicherlich diese Informationen in die Versicherungsarten einfließen lassen", erklärte der Tesla-Chef auf Nachfrage. Der Elektroautobauer habe Zugang zu "direktem Wissen über das Risikoprofil der Kunden basierend auf dem Auto", zitiert CNBC Musk weiter.

Wenn Kunden des Autobauers "eine Tesla-Versicherung abschließen wollen, müssen sie zustimmen, das Auto nicht auf eine verrückte Art zu fahren", erläuterte Musk. Ansonsten müssten die Fahrer eben höhere Versicherungsraten zahlen.

Ehrgeizige Ziele

Schon im Oktober 2017 brachte Tesla das Versicherungsprodukt "InsureMyTesla" auf den Markt. Dadurch sollten Kunden unter anderem ein neues Auto erhalten, sollte ihr Fahrzeug nicht repariert werden können. Bei dieser Versicherung ist der Autobauer allerdings noch auf Versicherer als Kooperationspartner angewiesen.

Tesla verfolgte bereits vor rund zwei Jahren ehrgeizige Ziele, die nun mit dem neuen Versicherungsprodukt wohl in die Tat umgesetzt werden sollen. Im Jahr 2017 verkündete der damalige Vertriebschef John McNeill die Vision des Autobauers, dass Teslas Autoversicherung lebenslang gelten und auch zahlen soll, wenn ein Fahrzeug in die Werkstatt muss. Darüber hinaus solle der Versicherungsschutz bereits im Kaufpreis des Autos enthalten sein. "Es ist unsere Vision für die Zukunft, dass wir in der Lage sein werden, einen einzigen Preis für das Auto, die Wartung und die Versicherung anzubieten und damit ein wirklich verlockendes Angebot für den Käufer", erläuterte McNeill damals.

Das neue Versicherungsprodukt könnte bei Tesla-Fahrern gut ankommen, müssen sie doch hohe Versicherungskosten aufgrund der Schwierigkeit, passende Ersatzteile und qualifizierte Werkstätten zu finden, tragen.

Ob Tesla damit aber tatsächlich Erfolg haben wird und Musk seine Vision wahrmachen kann, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Hattanas Kumchai / Shutterstock.com, Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Anleger vorsichtig: Wall Street etwas fester -- DAX gibt nach -- Inditex steigert Umsatz kräftig -- Rheinmetall will Panzer an Ukraine liefern - Fielmann, HUGO BOSS, MorphoSys, E.ON im Fokus

Kanadas Notenbank stockt Leitzins überraschend auf. Bundestrainer Flick von Leistung von BVB-Profi Süle enttäuscht - Bellingham wechselt zu Real Madrid. Untersuchungsausschuss zu Credit Suisse-Übernahme steht an. UBS rät zum Kauf von HUGO BOSS. thyssenkrupp-Marinetochter will U-Boote für indische Marine bauen. Meta baut Kontenübersicht nach Gesprächen mit Bundeskartellamt aus.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln