STOXX-Handel im Blick

Börse Europa: STOXX 50 letztendlich auf grünem Terrain

02.07.25 17:57 Uhr

Börse Europa: STOXX 50 letztendlich auf grünem Terrain | finanzen.net

Zum Handelsende zeigten sich die Anleger in Europa zuversichtlich.

Werte in diesem Artikel

Am Mittwoch gewann der STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,44 Prozent auf 4.472,54 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,246 Prozent höher bei 4.463,89 Punkten, nach 4.452,92 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.485,78 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.451,43 Zählern.

STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,107 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.06.2025, stand der STOXX 50 bei 4.530,38 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.567,35 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, wurde der STOXX 50 auf 4.490,74 Punkte taxiert.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 3,08 Prozent. In diesem Jahr markierte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4.826,72 Punkten. 3.921,71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell UBS (+ 3,45 Prozent auf 27,56 CHF), BP (+ 3,03 Prozent auf 3,79 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,77 Prozent auf 50,72 EUR), Rio Tinto (+ 2,74 Prozent auf 43,81 GBP) und BASF (+ 2,52 Prozent auf 43,14 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen National Grid (-3,87 Prozent auf 10,32 GBP), Zurich Insurance (-1,80 Prozent auf 544,20 CHF), RELX (-1,73 Prozent auf 38,55 GBP), SAP SE (-0,98 Prozent auf 253,10 EUR) und Allianz (-0,67 Prozent auf 340,50 EUR).

Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 36.128.318 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 298,179 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

KGV und Dividende der STOXX 50-Titel

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie hat mit 7,26 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 7,67 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
30.10.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.10.2025SAP SE BuyUBS AG
27.10.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
27.10.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.10.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.10.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.10.2025SAP SE BuyUBS AG
27.10.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
27.10.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.10.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.10.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen