27.03.2023 16:47

Merck KGaA- und Pfizer-Aktien uneins: Merck erhält von Pfizer Bavencio-Rechte zurück

Ende der Allianzvereinbarung: Merck KGaA- und Pfizer-Aktien uneins: Merck erhält von Pfizer Bavencio-Rechte zurück | Nachricht | finanzen.net
Ende der Allianzvereinbarung
Folgen
Die Darmstädter Merck KGaA beendet ihre Allianzvereinbarung mit dem US-Pharmakonzern Pfizer und erhält die exklusiven weltweiten Rechte auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung des Krebsmedikamentes Bavencio zurück.
Werbung
Der DAX-Konzern stärkt damit seine Geschäftseinheit Onkologie.

Die Merck-Tochtergesellschaft Ares Trading S.A. übernimmt mit Wirkung vom 30. Juni 2023 die vollständige Kontrolle über die weltweite Vermarktung von Bavencio, wie der DAX-Konzern mitteilte. An die Stelle der derzeitigen Gewinnbeteiligung tritt eine Lizenzgebühr an den US-Konzern in Höhe von 15 Prozent auf die Nettoumsätze von Bavencio. Weitere finanzielle Details wurden nicht genannt.

Merck und Pfizer hatten 2014 eine strategische Allianz zur gemeinsamen Entwicklung eines Krebswirkstoffes aus der Forschung von Merck vereinbart, der erstmals 2017 unter dem Handelsnamen Bavencio zugelassen wurde. Laut dem Geschäftsbericht der Merck KGaA für 2022 ist das Medikament inzwischen in 63 Ländern zur Behandlung einer bestimmen Form von Blasenkrebs sowie einer seltenen aggressiven Hautkrebsart zugelassen, sowie in 60 Ländern in Kombination mit Axitinib von Pfizer bei Nierenkrebs.

"Im Namen von Merck danke ich Pfizer für die partnerschaftliche Zusammenarbeit in den letzten neun Jahren und für den Beitrag, den das Unternehmen für den Erfolg von Bavencio geleistet hat", sagte Merck-Chefin Belen Garijo laut der Mitteilung. "Dies war eine unglaubliche Reise für uns und dank der Partnerschaft mit Pfizer sind wir jetzt sehr gut aufgestellt, um Patienten mit Behandlungsbedarf diese Therapie weiterhin zu liefern."

Während Merck und Pfizer ihre jeweiligen laufenden klinischen Studien zu Bavencio weiter operationalisieren werde, werde Merck sämtliche künftigen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten steuern. Die Herstellung des Produkts und die Lieferkette werde wie jetzt auch schon einzig und allein bei Merck verbleiben, sodass der ununterbrochene und verlässliche Zugang zu Bavencio für die Patienten sichergestellt sei. Die Merck-Aktie gewinnt im XETRA Handel zeitweise 2,94 Prozent auf 173,60 Euro. Die Pfizer-Aktie verliert im NYSE Handel derweil 0,38 Prozent auf 40,24 US-Dollar.

DJG/sha/kla

FRANKFURT (Dow Jones Newswires)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck KGaA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck KGaA
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Merck KGaA

Nachrichten zu Pfizer Inc.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Pfizer Inc.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
08:51Pfizer BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Pfizer HoldJefferies & Company Inc.
25.05.2023Pfizer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2023Pfizer NeutralUBS AG
03.05.2023Pfizer OutperformCredit Suisse Group
08:51Pfizer BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Pfizer OutperformCredit Suisse Group
14.04.2023Pfizer OutperformCredit Suisse Group
18.01.2023Pfizer BuyUBS AG
18.01.2023Pfizer OutperformCredit Suisse Group
26.05.2023Pfizer HoldJefferies & Company Inc.
25.05.2023Pfizer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2023Pfizer NeutralUBS AG
02.05.2023Pfizer HoldJefferies & Company Inc.
02.05.2023Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.05.2018Pfizer VerkaufenDZ BANK
16.05.2017Pfizer SellCitigroup Corp.
27.11.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.08.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
10.01.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Pfizer Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
JETZT LIVE: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Inflation im Euroraum stärker als erwartet gesunken -- Bayer, Commerzbank, Salesforce, thyssenkrupp, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln