20.01.2016 07:00

EQS-Ad hoc: Kuros Biosciences AG (N)

Folgen
Werbung
EQS-Adhoc: Cytos Biotechnology AG meldet Vollzug der Akquisition von Kuros Biosurgery Holding AG und Namenswechsel in Kuros Biosciences AG

EQS Group-Ad-hoc: Kuros Biosciences AG / Schlagwort(e): Firmenzusammenschluss Cytos Biotechnology AG meldet Vollzug der Akquisition von Kuros Biosurgery Holding AG und Namenswechsel in Kuros Biosciences AG

20.01.2016 / 07:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------

Cytos Biotechnology AG meldet Vollzug der Akquisition von Kuros Biosurgery Holding AG und Namenswechsel in Kuros Biosciences AG

Schlieren/Zürich, 20. Januar 2016 - Kuros Biosciences AG (vormals Cytos Biotechnology AG) (SIX:KURN; vormals CYTN) ("Kuros") hat heute den Vollzug der Akquisition von Kuros Biosurgery Holding AG sowie den Namenswechsel zu Kuros Biosciences AG bekannt gegeben. Ab dem 20. Januar 2016 sind sämtliche 508'432'244 Kuros Biosciences AG Aktien börsenkotiert unter dem Ticker Symbol KURN an der SIX Swiss Exchange (International Reporting Standard) und beinhalten die 108'015'276 Aktien der Cytos Biotechnology AG welche börsenkotiert und frei handelbar bleiben unter der unveränderten ISIN Nummer (CH0011025217).


Dr. Christian Itin, Verwaltungsratspräsident von Kuros meint: "Wir freuen uns über den erfolgreichen Zusammenschluss und begrüssen unsere neuen Aktionäre. Kuros' Produktkandidaten adressieren wichtige Märkte im Wundheilungs-und Knochen-Regenerations-Bereich. Wir sehen sehr gute Voraussetzungen um langfristiges Potential für eine Wertsteigerung für die Aktionäre zu schaffen."

Didier Cowling, CEO von Kuros sagte zur vorgeschlagenen Transaktion: "Kuros verfügt über eine diversifizierte Produktpalette mit bedeutendem Ertragspotenzial in attraktiven Märkten. Diese Kombination ermöglicht uns den Zugang zum öffentlichen Kapitalmarkt und ist deshalb ein weiterer bedeutender Schritt in der Entwicklung von Kuros."

Über Kuros Kuros entwickelt innovative Produkte für Gewebereparatur und -regeneration. Die Firma ist ein Spin-off der ETH Zürich und ist auf Produkte im Bereich medizinaler Verschlussmittel und der Knochenheilung fokussiert. Der von Kuros am weitesten entwickelte Produktkandidat, KUR-023, erlaubt den schnellen Verschluss der Hirnhaut nach Gehirn- und Rückmarkoperationen. Die klinische Entwicklung von KUR-023 wurde in Europa erfolgreich abgeschlossen und Kuros erwartet, bis 2017 eine CE Kennzeichnung für die Vermarktung von KUR-023 in Europa zu erhalten. Im Weiteren plant Kuros eine zweite Studie mit KUR-023, um die Zulassung des Produktkandidaten in den USA zu erlangen. Ausserdem entwickelt Kuros eine zweite Klasse von Produktkandidaten, welche die Bildung von Knochengewebe induzieren. Diese Produktkandidaten können für die Heilung von Knochenbrüchen und für die Stabilisierung der Wirbelsäule eingesetzt werden. KUR-111 und KUR-113 sind die am weitesten fortgeschrittenen Kandidaten dieser Produktklasse. KUR-111 wurde für die Behandlung von Knochendefekten konzipiert, welche gegenwärtig mittels Knochentransplantation behandelt werden müssen. KUR-113 wurde entworfen, um Knochengewebe an Stellen zu bilden, die schwer heilen, unter anderem bei komplexen Brüchen, oder um die Fusion der Wirbelsäule zu fördern. KUR-111 und KUR-113 haben ihre jeweiligen primären Endpunkte in grossen, kontrollierten klinischen Phase-2b-Studien erreicht. Diese Produktkandidaten basieren auf dem gleichen biologisch aktiven Wirkstoff und die durchgeführten Studien mit mehr als 270 Patienten zeigten ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil.

Im November 2015 kündigte Kuros (seinerzeit unter dem Namen Kuros Biosurgery Holding AG) an, dass sie eine Finanzierungsrunde von mehr als CHF 20 Millionen abgeschlossen hat und erwartet, mit diesen neuen Mitteln ausreichend finanziert zu sein, um KUR-023 sowohl in Europa wie auch in den USA auf den Markt zu bringen. Im Weiteren verkündete Kuros, dass diese Finanzierung es ermöglichen sollte, ihren Spitzenproduktkandidaten für die Knochenheilung, KUR-111, für die klinische Phase-3-Entwicklung vorzubereiten.

2015 hat Kuros (seinerzeit unter dem Namen Cytos Biotechnology AG) zwei exklusive Lizenzabkommen in verschiedenen Gebieten abgeschlossen. Namentlich waren dies (i) eine exklusive Lizenz welche Arbutus Biopharma Corp. (NASDAQ: ABUS) (vormals bekannt als OnCore Biopharma) Zugang zu Kuros' klinisch validiertem Virus ähnlichen Partikel Plattform (VLP) für die Behandlung von viralen Hepatitis B Infektionen gibt und (ii) eine exklusive Lizenz an Checkmate Pharmaceuticals LLC welche Zugang zu Kuros' klinisch validierten Produktkandidaten CYT003 wie auch zur VLP Plattform und Technologie der Oligonukleotide Synthese im Feld der Onkologie erhalten.

In beiden Kollaborationen erhält Kuros bei Erfolg Entwicklungsmeilensteinzahlungen und bis zu zweistellige Royalty-Zahlungen auf Nettoerlösen erfolgreich entwickelter Produkte.

Für weitere Information kontaktieren Sie bitte:

Kuros Biosciences AG Harry Welten, MBA Chief Financial Officer Tel: +41 44 733 46 46 E-mail: harry.welten@kuros.ch

Didier Cowling Chief Executive Officer Tel: +41 44 200 56 10 E-mail: didier.cowling@kuros.ch

Für Medien Anfragen: Citigate Dewe Rogerson David Dible, Sylvie Berrebi david.dible@citigatedr.co.uk +44 (0)207 638 9571

Legal Notice:

This media release is not an offer to sell, or a solicitation of an offer to purchase, any securities of Kuros Biosciences Ltd (formerly Cytos Biotechnology Ltd.) nor shall it or any part of it form the basis of, or be relied on in connection with any contract or investment decision. This announcement is not for publication or distribution (directly or indirectly) in or to the United States, Canada, Australia, Japan or any other jurisdiction in which such distribution might be unlawful. This media release is no listing or offering prospectus or related document. The shares of Kuros Biosciences Ltd (formerly Cytos Biotechnology Ltd.) are only listed at SIX Swiss Exchange, Switzerland, and are not and will not be registered in any other jurisdiction, including the countries mentioned in the preceding sentence.

Zukunftsorientierte Aussagen Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte wie "wird" oder "erwarten" oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Das Unternehmen übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung

+++++ Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.eqs.com/c/fncls.ssp?u=GHXHFQVRIB Dokumenttitel: Kuros_Cytos_Fusion_Vollzug_160120

---------------------------------------------------------------------------

20.01.2016 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG. www.eqs.com - Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Kuros Biosciences AG Technoparkstrasse 1 8005 Zürich Schweiz Telefon: +41 44 200 5600 Fax: +41 44 200 5601 E-Mail: info@kuros.ch Internet: www.kuros.ch ISIN: CH0011025217, CH0029060735 Valorennummer: - Börsen: Auslandsbörse(n) SIX Ende der Mitteilung EQS Group News-Service ---------------------------------------------------------------------------

430831 20.01.2016
Ausgewählte Hebelprodukte auf Kuros (Kuros Biosciences)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kuros (Kuros Biosciences)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Kuros (Kuros Biosciences)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Kuros (Kuros Biosciences)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.02.2011Cytos Biotechnology holdVontobel Research
29.10.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research
29.10.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research
23.07.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research
22.07.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research
14.01.2009Cytos Biotechnology MusterdepotaufnahmeGlobal Biotech Investing
11.12.2008Cytos Biotechnology Kursziel 25 EURFocus Money
06.11.2007Cytos Biotechnology attraktive DepotbeimischungGlobal Biotech Investing
04.05.2007Cytos Biotechnology kaufenswertDer Aktionärsbrief
28.08.2006Cytos Biotechnology für risikobewusste NaturenGlobal Biotech Investing
17.02.2011Cytos Biotechnology holdVontobel Research
29.10.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research
29.10.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research
23.07.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research
22.07.2010Cytos Biotechnology holdVontobel Research

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kuros (Kuros Biosciences) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Meistgelesene Kuros (Kuros Biosciences) News

mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Kuros (Kuros Biosciences) Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: DAX über 16.000-Punkte-Marke -- Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus -- Boeing, Evotec, thyssenkrupp im Fokus

Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden - Mehr Umsatz im Online-Handel geplant. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln