EQS-News: Aurubis AG: Multimetall-Hersteller in herausforderndem Marktumfeld weiter erfolgreich
Werte in diesem Artikel
EQS-News: Aurubis AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Werbung Werbung Aurubis AG: Multimetall-Hersteller in herausforderndem Marktumfeld weiter erfolgreich
Hamburg, 08. Mai 2025 – Die Aurubis AG, ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler der Welt, erzielte in den ersten sechs Monaten 2024/25 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) von 229 Mio. € (Vorjahr 243 Mio. €). In einem herausfordernden Marktumfeld hielt das Unternehmen damit ein ähnlich hohes Ergebnisniveau wie im gleichen Zeitraum des vorangegangenen Geschäftsjahres. Im Segment Multimetal Recycling lag das operative EBT bei 51 Mio. € (Vorjahr 75 Mio. €) – die Differenz zum Vorjahr ist vor allem in den höheren Anlaufkosten für den neuen US-amerikanischen Standort Aurubis Richmond begründet. Im Segment Custom Smelting & Products belief sich das Halbjahresergebnis auf 242 Mio. € (Vorjahr 235 Mio. €). Werbung Werbung Der operative Return on Capital Employed (ROCE) lag zum Stichtag am 31. März 2025 bei 10,2 % (Vorjahr 10,0 %). Er wird unter Berücksichtigung des EBIT der vergangenen vier Quartale ermittelt. Das IFRS-Konzernergebnis vor Steuern (EBT) lag mit 552 Mio. € deutlich über dem Vorjahr (174 Mio. €).* Das Ergebnis ist in hohem Maße von dem starken Metallergebnis beeinflusst, das aufgrund gestiegener Metallpreise deutlich über dem Vorjahr lag. Darüber hinaus wirkten signifikant höhere Erlöse aus dem Verkauf von Schwefelsäure – einem Nebenprodukt der Kupferproduktion von Aurubis – sowie im Mittel gute Erlöse aus Kupferprodukten positiv auf das Halbjahresergebnis. Diese Effekte überkompensierten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen geringeren Konzentratdurchsatz bei reduzierten Schmelz- und Raffinierlöhnen. „Auch im zweiten Quartal haben wir gezeigt, dass wir mit unserem soliden Geschäftsmodell dank der vielfältigen Ergebnistreiber auch in einem herausforderndem Marktumfeld weiter erfolgreich bleiben,“ betont Aurubis-Vorstandsvorsitzender Dr. Toralf Haag. „Unser Netto-Cashflow lag aufgrund der robusten Ertragslage deutlich über dem Niveau des Vorjahres, zudem haben wir trotz hoher Investitionsaktivitäten unsere Free Cashflow-Position deutlich verbessert.“ Werbung Werbung Der Netto-Cashflow lag zum Stichtag mit 190 Mio. € deutlich über dem Niveau des Vorjahres (Vorjahr: 5 Mio. €). Der Wert unterliegt unterjährigen Schwankungen, die sich im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres wieder ausgleichen. Der Free Cashflow belief sich auf -151 Mio. € (Vorjahr: -363 Mio. €). Aurubis verfügt weiterhin über eine sehr gute Finanzausstattung mit einer Eigenkapitalquote von annähernd 55,6 % zum Ende des zweiten Quartals (Vergleich Ende des vergangenen Geschäftsjahres: 55,9 %). Investitionen in die Zukunft: Konsequente Umsetzung der Aurubis-Wachstumsstrategie Das Unternehmen hat im abgelaufenen Halbjahr seine Strategie „Metals for Progress: Driving Sustainable Growth“ weiter mit Nachdruck umgesetzt. Von den für strategische Projekte genehmigten Investitionen in Höhe von rund 1,7 Mrd. € sind inzwischen rund 65 % investiert. Aus diesen strategischen Projekten erwartet das Unternehmen zukünftig einen zusätzlichen EBITDA-Beitrag von rund 260 Mio. €. Mit seiner Wachstumsstrategie sichert und stärkt Aurubis sein Kerngeschäft, verfolgt attraktive Wachstumsoptionen insbesondere im Recycling und baut seine führende Position in der Nachhaltigkeit weiter aus. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Wachstumskurs ist Aurubis Richmond, das erste Multimetall-Recyclingwerk in den Vereinigten Staaten. Mit der schrittweisen Inbetriebnahme, deren Beginn für das laufende Geschäftsjahr geplant ist, werden dort Metalle unter anderem aus Elektronikschrotten verschiedenster Qualitäten mit modernster Technologie zurückgewonnen. Künftig verarbeitet Aurubis Richmond rund 180.000 Tonnen komplexe Recyclingmaterialien. Prognose bestätigt: Ausblick auf zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2024/25 Im zweiten Halbjahr erwartet Aurubis einen im Vergleich zum Vorjahr leicht höheren Ergebnisbeitrag aus dem Absatz von Kupferprodukten. Zudem geht das Unternehmen von sehr hohen Erlösen durch den Verkauf von Schwefelsäure aus. Gleichzeitig erwartet Aurubis eine temporär weiterhin angespannte Angebotssituation bei Kupferkonzentraten und Recyclingmaterial. Insgesamt bestätigt der Multimetall-Hersteller seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr und geht weiterhin von einem operativen EBT zwischen 300 und 400 Mio. € aus – aus heutiger Perspektive wird der Wert voraussichtlich in der Mitte der prognostizierten Bandbreite liegen. Der operative ROCE wird zum Geschäftsjahresende zwischen 7 und 11 % erwartet.
Am 08. Mai 2024 ab 14:00 Uhr (MEZ) bietet das Unternehmen die Möglichkeit für Analysten, Investoren und Journalisten, an einem englischsprachigen Webcast teilzunehmen. Der Zugangslink für den „listen-only”-Modus (ohne Voranmeldung) befindet sich auf der Aurubis-Website im Bereich Investor Relations. Der Zwischenbericht 6 Monate 2024/25 sowie weiteres Informationsmaterial finden Sie ab sofort auf unserer Website unter aurubis.com/investor-relations/publikationen/quartalsberichte. Ergänzend dazu finden Sie in unserer virtuellen Pressemappe passendes Bild- und Videomaterial unter aurubis.com/medien/pressemappe.
* Da das IFRS-Ergebnis unter anderem Bewertungseffekte aus Metallpreisschwankungen aus unrealisierten Geschäften enthält, weist Aurubis abweichend hiervon das operative Ergebnis (EBT) aus. Dessen Darstellung eliminiert diese Effekte aus Metallpreisschwankungen auf unrealisierte Geschäfte weitgehend und ermöglicht so eine realistischere Beurteilung des Geschäftsverlaufs. Das operative EBT ist ausschlaggebend für die Steuerung des Unternehmens.
Aurubis - Metals for Progress Die Aurubis AG ist ein weltweit führender Anbieter von Nichteisenmetallen und einer der größten Kupferrecycler der Welt. Das Unternehmen verarbeitet komplexe Metallkonzentrate, Altmetalle, organische und anorganische metallhaltige Recyclingstoffe und industrielle Rückstände zu Metallen mit höchster Qualität. Aurubis produziert jährlich mehr als 1 Mio. Tonnen Kupferkathoden und daraus diverse Produkte aus Kupfer oder Kupferlegierungen wie Gießwalzdraht, Stranggussformate, Profile oder Flachwalzprodukte. Darüber hinaus erzeugt Aurubis viele andere Metalle wie Edelmetalle, Selen, Blei, Nickel, Zinn oder Zink. Zum Portfolio gehören auch weitere Produkte wie Schwefelsäure oder Eisensilikat. Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil der Aurubis-Strategie. „Aurubis schafft aus Rohstoffen verantwortungsvoll Werte“ – dieser Maxime folgend integriert das Unternehmen nachhaltiges Handeln und Wirtschaften in die Unternehmenskultur. Dies beinhaltet den sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen, ein verantwortungsvolles soziales und ökologisches Handeln im operativen Geschäft und ein Wachstum in sinnvollem und gesundem Maß. Aurubis beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter, verfügt über Produktionsstandorte in Europa und den USA sowie über ein weltweit ausgedehntes Vertriebsnetz. Die Aurubis-Aktie gehört dem Prime Standard-Segment der Deutschen Börse an und ist im MDAX, dem Global Challenges Index (GCX) sowie dem Stoxx Europe 600 gelistet. Weitere Informationen: www.aurubis.com
08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Aurubis AG |
Hovestrasse 50 | |
20539 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 / 78 83 - 31 78 |
Fax: | +49 (0)40 / 78 83 - 31 30 |
E-Mail: | a.seidler@aurubis.com |
Internet: | www.aurubis.com |
ISIN: | DE0006766504 |
WKN: | 676650 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2132650 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2132650 08.05.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Aurubis
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aurubis
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Aurubis
Analysen zu Aurubis
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:01 | Aurubis Hold | Warburg Research | |
17.04.2025 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.2025 | Aurubis Sell | UBS AG | |
07.02.2025 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
06.02.2025 | Aurubis Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Aurubis Kaufen | DZ BANK | |
06.02.2025 | Aurubis Buy | Baader Bank | |
05.12.2024 | Aurubis Buy | Baader Bank | |
07.10.2024 | Aurubis Buy | Baader Bank | |
23.09.2024 | Aurubis Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11:01 | Aurubis Hold | Warburg Research | |
17.04.2025 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
07.02.2025 | Aurubis Hold | Deutsche Bank AG | |
06.02.2025 | Aurubis Hold | Warburg Research | |
22.01.2025 | Aurubis Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Aurubis Sell | UBS AG | |
05.07.2024 | Aurubis Sell | UBS AG | |
03.05.2024 | Aurubis Sell | UBS AG | |
09.12.2021 | Aurubis (ex Norddeutsche Affinerie) Underweight | Morgan Stanley | |
07.12.2021 | Aurubis (ex Norddeutsche Affinerie) Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aurubis nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen