EQS-News: Schweizer Electronic AG stärkt Kapitalstruktur – strategische Weiterentwicklung im Fokus
Werte in diesem Artikel
|
EQS-News: Schweizer Electronic AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Prognoseänderung
Werbung Werbung Schweizer Electronic AG stärkt Kapitalstruktur – strategische Weiterentwicklung im Fokus Schramberg, 20. November 2025 – Durch den Verkauf von 15 % der Anteile an der Schweizer Electronic (Jiangsu) Co., Ltd. ("SEC") an die WUS Printed Circuit (Kunshan) Co., Ltd. und den Verkauf einiger chinesischer Patente stärkt SCHWEIZER seine Kapitalstruktur. Dies bildet die Basis für wichtige Zukunftsinvestitionen, welche dem Unternehmen den Zugang zu neuen Wachstumssegmenten wie Aviation & Defence ermöglicht und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigert. Aus den Transaktionen ergibt sich ein Gesamtmittelzufluss von rund 21 Mio. Euro. Dies verbessert sowohl die Kapitalstruktur als auch die Liquidität der SCHWEIZER-Gruppe nachhaltig. Der Vollzug der Transaktion („Closing“) wird vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen voraussichtlich noch vor Jahresende 2025 erfolgen. Werbung Werbung
SCHWEIZER setzt dabei weiterhin bewusst auf den Produktionsstandort Schramberg. Das Unternehmen ist überzeugt von der Notwendigkeit stärkerer lokaler Wertschöpfung, höherer Lieferkettensicherheit und der zuverlässigen Versorgung des europäischen und nordamerikanischen Elektronikmarktes mit Produkten aus resilienten Lieferketten. Die Investitionen werden konsequent auf die Voraussetzungen für die erfolgreiche Skalierung des Non-Automotive Marktes fokussiert, ohne den Markt für Automobilelektronik zu vernachlässigen. Gleichzeitig führt das Unternehmen seine erfolgreiche Fab-Light-Strategie konsequent fort. Trotz der veränderten Beteiligungsverhältnisse bleibt die SEC auch künftig ein zentraler Bestandteil des SCHWEIZER „Fab-Light-Konzepts“. SCHWEIZER wird seinen Kunden neben den Fertigungskapazitäten in Deutschland weiterhin eine breite Palette an Produkten aus Asien anbieten und ein immer leistungsfähigeres, global ausgerichtetes Lieferportfolio gewährleisten. Werbung Werbung Nicolas-Fabian Schweizer, Vorstandsvorsitzender der Schweizer Electronic AG, äußert sich zur Transaktion wie folgt: „Mit gezielten Investitionen schaffen wir die Grundlage, um Schramberg technologisch weiter zu stärken und unsere besonderen Lösungskompetenzen auszubauen. Zugleich erhöhen wir die Robustheit und Verlässlichkeit unserer Wertschöpfungskette und stellen sicher, dass sensible Anwendungen und kritische Infrastrukturen in Europa auf eine nachvollziehbare, vertrauenswürdige Fertigung zurückgreifen können. Darüber hinaus eröffnen die aktuellen industriepolitischen Impulse im Sicherheits- und Verteidigungssektor zusätzliche, attraktive Wachstumsfelder, in denen wir unsere Position weiter festigen werden.“ Marc Bunz, Finanzvorstand der Schweizer Electronic AG, ergänzt: „Die Veräußerung weiterer Anteile an der Schweizer Electronic (Jiangsu) Co., Ltd. wird maßgeblich dazu beitragen, die Liquidität und das Eigenkapital des Konzerns signifikant zu verbessern. Dennoch werden wir das unternehmensweite Effizienz- und Strategieprogramm unvermindert fortführen.“
Über SCHWEIZER Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol „SCE“, „ISIN DE 000515623“) zugelassen.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Schweizer Electronic AG |
| Einsteinstraße 10 | |
| 78713 Schramberg | |
| Deutschland | |
| Telefon: | 07422-512-301 |
| Fax: | 07422-512-397 |
| E-Mail: | ir@schweizer.ag |
| Internet: | www.schweizer.ag |
| ISIN: | DE0005156236 |
| WKN: | 515623 |
| Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2233766 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2233766 20.11.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Schweizer Electronic
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Schweizer Electronic
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Schweizer Electronic AG
Analysen zu Schweizer Electronic AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.02.2010 | Schweizer Electronic für Mutige | Hot Stocks Europe | |
| 06.02.2006 | Schweizer Electronic spekulativ kaufen | Performaxx |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.02.2010 | Schweizer Electronic für Mutige | Hot Stocks Europe | |
| 06.02.2006 | Schweizer Electronic spekulativ kaufen | Performaxx |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv | |||
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schweizer Electronic AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen