EQS-News: Villeroy & Boch behauptet sich in herausforderndem Marktumfeld
Werte in diesem Artikel
EQS-News: Villeroy & Boch AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Werbung Werbung Presseinformation Mettlach, 23. Oktober 2025
Zwischenbericht zum dritten Quartal 2025 Villeroy & Boch behauptet sich in herausforderndem Marktumfeld Umsatz liegt mit 1.075,2 Mio. € um 6,7 % über Vorjahr Im aktuell herausfordernden Marktumfeld verzeichnet der Villeroy & Boch Konzern in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 Wachstumseffekte durch die Ideal Standard Akquisition. Trotz der allgemeinen Konsum- und Investitionszurückhaltung konnte der Konzern so den Umsatz um 6,7 % auf 1.075,2 Mio. € steigern. Das operative EBIT stieg auf 65,1 Mio. € und liegt leicht über dem Vorjahr. Durch die strategische Neuausrichtung des Konzerns lag das Wachstum dabei besonders in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) und im Geschäft mit Armaturen und Duschsystemen. Werbung Werbung
Zufriedenstellende Entwicklung trotz schwacher weltwirtschaftlicher Konjunktur Die ersten neun Monate des Geschäftsjahres waren von einem schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld geprägt. Im Unternehmensbereich Bad & Wellness beeinflusste die weiterhin rückläufige europäische Wohnungsbaukonjunktur sowie die generelle Investitionszurückhaltung auch bei Renovierungen die Geschäftsentwicklung maßgeblich. „Vor dem Hintergrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Konjunktur und der damit verbundenen Konsum- und Investitionszurückhaltung, die sich gerade auf für uns zentrale Wachstumsmärkte wie China und den Euroraum auswirkt, haben wir uns in den ersten neun Monaten gut im Markt behauptet“, resümiert Vorstandsvorsitzende Gabi Schupp. „Die positive Resonanz auf unsere Innovationen in beiden Geschäftsbereichen und die weitere Internationalisierung unseres Geschäfts sind das Ergebnis unserer strategischen Neuausrichtung nach der Akquisition.“ Werbung Werbung
EMEA-Region als Wachstumstreiber von Bad & Wellness In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 steigerte der Unternehmensbereich Bad & Wellness seinen Umsatz akquisitionsbedingt um 8,3 % auf 865,6 Mio. €. Dazu trugen die zwei strategischen Geschäftsfelder Armaturen und Duschsysteme mit einem Wachstum von 37,9 Mio. € sowie Sanitärkeramik und Küche mit einem Plus von 21,7 Mio. € entscheidend bei. Dabei wurden die Neuheiten ALU+ und Antao sowie die Kollektionen i.life und Architectura positiv im Markt aufgenommen. Regional betrachtet wurde in EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) ein starkes Wachstum von 13,4 % verzeichnet, während die Regionen Asien-Pazifik und Americas einen Umsatzrückgang von -26,9 % hinnehmen mussten. Insgesamt ist es dem Unternehmensbereich Bad & Wellness im dritten Quartal 2025 gelungen, ein operatives EBIT auf Vorjahresniveau in Höhe von 52,5 Mio. € zu erzielen.
Dining & Lifestyle leicht über Vorjahresniveau Der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz in Höhe von 207,6 Mio. €. Besonders erfreulich ist, dass der Umsatz im reinen Produktgeschäft, also ohne Lizenzerlöse, um 2,0 % auf 207,0 Mio. € gesteigert werden konnte. Besonders hervorzuheben ist das Geschäft mit stationären Handelspartnern (+11,0 %) und das Projektgeschäft für gehobene Hotellerie und Gastronomie (+8,9 %), wo ein Wachstum verzeichnet werden konnte. Der Unternehmensbereich Dining & Lifestyle schloss mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 12,6 Mio. € ab und lag somit um 3,3 % über dem Vorjahr.
Ausblick für das Gesamtjahr 2025 Das Marktumfeld bleibt nach wie vor von hoher Unsicherheit geprägt. Infolge der sich bislang nicht erholenden Konjunktur in den Kernmärkten konkretisiert der Vorstand der Villeroy & Boch AG die Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Erwartet wird eine Steigerung des Konzernumsatzes im niedrigen einstelligen Prozentbereich sowie ein operatives EBIT und eine rollierende operative Nettovermögensrendite, die leicht unter dem Vorjahreswert liegen. Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte werden unverändert leicht unter Vorjahresniveau erwartet.
Den vollständigen Finanzbericht zum Download finden Sie unter: http://www.villeroyboch-group.com/de/investor-relations/publikationen.html
Bei Rückfragen: Melanie Schnitzler Anabell Westrich Director Corporate Communications Corporate Communications DACH Tel: +49 (0) 151 / 23 54 75 55 Tel: +49 (0)6864 81-1338 E-Mail: schnitzler.melanie@villeroy-boch.com E-Mail: westrich.anabell@villeroy-boch.com
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Villeroy & Boch AG |
Saaruferstraße 1-3 | |
66693 Mettlach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6864 81-0 |
E-Mail: | information@villeroy-boch.com |
Internet: | www.villeroy-boch.de |
ISIN: | DE0007657231, DE0007657207 |
WKN: | 765723 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2217200 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2217200 23.10.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Villeroy Boch
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Villeroy Boch
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Villeroy & Boch AG
Analysen zu Villeroy & Boch AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2015 | VilleroyBoch vz Hold | Deutsche Bank AG | |
20.07.2015 | VilleroyBoch vz buy | Oddo Seydler Bank AG | |
16.02.2015 | VilleroyBoch vz buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
22.10.2014 | VilleroyBoch vz Hold | Close Brothers Seydler Research AG | |
16.10.2014 | VilleroyBoch vz buy | Close Brothers Seydler Research AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.07.2015 | VilleroyBoch vz buy | Oddo Seydler Bank AG | |
16.02.2015 | VilleroyBoch vz buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
16.10.2014 | VilleroyBoch vz buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
14.07.2014 | VilleroyBoch vz buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
23.04.2014 | VilleroyBoch vz buy | Close Brothers Seydler Research AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.07.2015 | VilleroyBoch vz Hold | Deutsche Bank AG | |
22.10.2014 | VilleroyBoch vz Hold | Close Brothers Seydler Research AG | |
11.02.2014 | VilleroyBoch vz halten | Deutsche Bank AG | |
26.04.2007 | Villeroy & Boch neuer Stoppkurs | Focus Money |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.03.2006 | Villeroy & Boch Gewinne realisieren | Nebenwerte Insider |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Villeroy & Boch AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen