Euro am Sonntag-Spezial

Volatilitätsindex: Unter Betrugsverdacht

02.03.18 12:30 Uhr

Volatilitätsindex: Unter Betrugsverdacht | finanzen.net

Ein Insider ist davon überzeugt, dass Investoren im Zuge des jüngsten US-Flash-Crashs den VIX per Computer manipuliert haben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

252,20 EUR -2,70 EUR -1,06%

Indizes

23.683,4 PKT -382,1 PKT -1,59%

5.244,5 PKT -75,5 PKT -1,42%

6.339,4 PKT -23,5 PKT -0,37%

19,9 PKT 2,1 PKT 11,52%

18,1 PKT 1,4 PKT 8,43%

19,8 PKT 2,3 PKT 12,92%

von Gian Hessami, Euro am Sonntag

Steht der Finanzbranche wieder ein Skandal ins Haus? Beim Angstbarometer VIX, das von der Chicagoer Terminbörse CBOE berechnet wird, könnte es nicht mit rechten Dingen zugehen.

Wer­bung


Der VIX misst die erwartete Schwankungsbreite (Volatilität) des US-Leitindex S & P 500. Am 5. Februar ging das Barometer förmlich durch die Decke. Die Kurse von börsengehandelten Derivaten, die auf einen Volatilitätsanstieg gesetzt hatten, explodierten. Nun hat sich ein Insider, offenbar ein hochrangiger Investmentbanker, über die Washingtoner Anwaltskanzlei Zuckerman Law an die Öffentlichkeit gewandt. Er behauptet, dass der VIX in großem Stil manipuliert worden sei.

Der Insider verweist auf eine Schwachstelle des Index, wonach "Handelsfirmen mit aus­geklügelten Algorithmen den VIX nach oben und unten treiben können". Dabei geben sie Preis­angebote für Optionen auf den S & P 500 ab, ohne diese tatsächlich handeln zu müssen.

Dennoch flossen diese Gebote in die VIX-Berechnung ein. Somit könnten Händler den Index manipulieren, ohne selbst Kapital zu investieren. Davon könnten zuletzt Investoren profitiert haben, indem sie mit schon fast wertlosen Verkaufsoptionen auf den fallenden S & P 500 setzten und zugleich auf steigende VIX-Futures wetteten.
Wer­bung

Quotierungen fließen ein

"Die Berechnung des VIX basiert auf den Quotierungen der S & P-500-Optionen", erläutert Simon Ullrich, Geschäftsführer des Finanz-IT-Analysehauses SmartTrade. Dabei werde einfach der Mittelkurs der angebotenen Kauf- und Verkaufskurse berechnet. "Daraus kann aber nicht unbedingt ein fairer Wert abgeleitet werden", sagt er.

Dieses Prinzip erklärt er anhand eines Bleistifts, der einen Wert von zehn Cent hat. "Ich kann ihn quotieren, indem ich sage, der Geldkurs beträgt einen Cent und der Briefkurs 1.000 Euro. Der Mittelkurs beträgt dann 500 Euro. Natürlich ist das nicht der faire Wert."

Dies könne bei Volatilitätsindizes wie VDAX-New (DAX) und beim VStoxx (Euro Stoxx 50) nicht passieren, da deren Berechnung nicht auf Quotierungen basiert, sondern auf gehandelten Preisen.

Wer­bung


An eine Marktmanipulation glaubt Ullrich allerdings nicht. "Der VIX selbst ist nicht handelbar, sondern nur die entsprechenden Futures. Und deren Preise richten sich nicht unbedingt immer nach der Bewegung des VIX."

Die Deutsche Börse erklärte auf Nachfrage von €uro am Sonntag, dass die Methodik der Berechnungen beim VDAX und beim VStoxx sorgfältig entwickelt worden sei, um faire und stabile Handelsbedingungen zu gewährleisten.





Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 3000ad / Shutterstock.com, Rawpixel.com / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
29.07.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
25.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
25.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
25.07.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
25.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
11.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
07.05.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.07.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
25.07.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
25.07.2025Deutsche Börse NeutralUBS AG
24.07.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen