Verluste in Europa: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein

Der STOXX 50 zeigte sich heute leichter.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag notierte der STOXX 50 via STOXX letztendlich 1,08 Prozent leichter bei 4.469,91 Punkten. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0,215 Prozent stärker bei 4.528,28 Punkten, nach 4.518,56 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.541,91 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4.466,27 Punkten.
So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 1,38 Prozent. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.454,06 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.402,62 Punkten. Der STOXX 50 erreichte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, den Wert von 4.490,84 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 3,02 Prozent aufwärts. 4.826,72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Zählern erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Rolls-Royce (+ 8,50 Prozent auf 10,72 GBP), BAT (+ 1,30 Prozent auf 40,40 GBP), RELX (+ 0,74 Prozent auf 39,36 GBP), Enel (+ 0,69 Prozent auf 7,83 EUR) und Allianz (+ 0,46 Prozent auf 347,20 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen London Stock Exchange (LSE) (-7,91 Prozent auf 92,60 GBP), Diageo (-4,46 Prozent auf 18,53 GBP), GSK (-3,04 Prozent auf 14,18 GBP), Richemont (-2,63 Prozent auf 133,40 CHF) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,51 Prozent auf 50,10 EUR) unter Druck.
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Rolls-Royce-Aktie aufweisen. 47.489.370 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 294,644 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,87 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen