Französischer Energiekonzern Engie baut nach Milliardenverlust um

25.02.16 07:48 Uhr

Werte in diesem Artikel

PARIS (dpa-AFX) - Der französische Strom- und Gaskonzern Engie will sich nach einem herben Jahresverlust für 2015 in den kommenden drei Jahren neu aufstellen. Um die Aktionäre im Boot zu behalten, gab das Unternehmen am Donnerstag feste Dividendenversprechen. Für das laufende und das kommende Jahr werden ein Euro ausgeschüttet. Für die 2017 und 2018 werde die Auszahlung auf 0,70 Euro gesenkt. Mit dem Umbau will sich Engie auf die Veränderungen in der Energiebranche einstellen und allgemein schlanker aufstellen. Der Konzern, der bis vergangenes Jahr noch GDF Suez hieß, kämpft wie viele anderen Energieunternehmen mit sinkenden Strompreisen.

Wer­bung

Beim Umbau des Konzerns sollen die Kosten weiter gesenkt werden und zwar um eine Milliarde bis 2018. Zudem stehen aus dem Portfolio Geschäftsteile im Wert von 15 Milliarden Euro auf dem Prüfstand. Optionen seien ein Verkauf, Partnerschaften mit anderen Unternehmen oder die Schließung dieser Einheiten. Ziel des Überprüfungsprogramms sei die Abhängigkeit von Rohstoffpreisen zu senken. Flankiert werde der Umbau mit einem Investitionsprogramm über 22 Milliarden Euro, davon sollen 7 Milliarden in die Instandhaltung gehen.

Das vergangene Jahr schloss Engie mit einem hohen Verlust ab. Dieser lag bei 4,6 Milliarden Euro nach einem Gewinn von 2,4 Milliarden im Vorjahr. Grund waren Abschreibungen über 8,7 Milliarden Euro. Der Umsatz ging um 6,4 Prozent auf 69,9 Milliarden zurück. Der Gewinn aus dem fortlaufenden Geschäft vor Sonderposten erreichte 2,6 Milliarden nach 2,7 Milliarden Euro im Vorjahr. Analysten hatte mit geringfügig weniger gerechnet. Im laufenden Jahr sollen es zwischen 2,4 und 2,7 Milliarden werden./stk/enl

Ausgewählte Hebelprodukte auf Engie (ex GDF Suez)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Engie (ex GDF Suez)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)

Wer­bung

Analysen zu Engie (ex GDF Suez)

DatumRatingAnalyst
02.04.2025Engie (ex GDF Suez) BuyJefferies & Company Inc.
08.08.2024Engie (ex GDF Suez) BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.08.2024Engie (ex GDF Suez) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2024Engie (ex GDF Suez) BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2024Engie (ex GDF Suez) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Engie (ex GDF Suez) BuyJefferies & Company Inc.
08.08.2024Engie (ex GDF Suez) BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.08.2024Engie (ex GDF Suez) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2024Engie (ex GDF Suez) BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2024Engie (ex GDF Suez) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.11.2021Engie (ex GDF Suez) HoldDeutsche Bank AG
22.06.2021Engie (ex GDF Suez) HoldDeutsche Bank AG
21.05.2021Engie (ex GDF Suez) NeutralCredit Suisse Group
19.05.2021Engie (ex GDF Suez) HoldDeutsche Bank AG
04.05.2021Engie (ex GDF Suez) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.09.2018Engie SA ReduceHSBC
05.06.2018Engie SA ReduceHSBC
01.03.2016Engie SA ReduceHSBC
03.09.2015Engie SA UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
28.01.2014GDF SUEZ verkaufenHSBC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Engie (ex GDF Suez) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen