Gamescom beginnt - Hunderttausende Gamer erwartet
Werte in diesem Artikel
KÖLN (dpa-AFX) - Die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele, die Gamescom, öffnet am Mittwoch (9.00 Uhr) ihre Türen. Nach einer Eröffnungsshow am Dienstagabend, bei der die Vorstellung neuer Spiele auf dem Programm stand, strömen am ersten Messetag vor allem Fachbesucher in die Kölner Messehallen. Am Donnerstag wird das Event für das breite Publikum geöffnet. Als Gäste werden unter anderem die für die Branche zuständige Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) erwartet.
Bis Sonntag werden aller Voraussicht nach mehrere Hunderttausend Besucherinnen und Besucher kommen, um neue Spiele auszuprobieren oder Kontakte zu knüpfen. 2024 waren es 335.000. Die Messefläche ist bei der diesjährigen Gamescom um 3.000 auf 233.000 Quadratmeter gewachsen, es zeigen sich mehr als 1.500 Aussteller und damit so viele wie noch nie.
Die Gamingbranche ist ein Wachstumsmarkt. Neue Technik ermöglicht immer bessere visuelle Möglichkeiten. Zu den Trends gehören sogenannte Handhelds, also Spielgeräte mit kleinem Display, etwa die Nintendo Switch 2. Handhelds gibt es zwar schon lange, leistungsstarke Prozessoren haben die Qualität der Geräte aber immer weiter verbessert - das macht das Handheld-Spielen attraktiver. Ein Vorläufer der heutigen Handhelds ist der Gameboy, der in den 90er Jahren zum Massenphänomen wurde./wdw/DP/zb
Ausgewählte Hebelprodukte auf Nintendo
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nintendo
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Sony Corp.
Analysen zu Sony Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.08.2012 | Sony neutral | Citigroup Corp. | |
14.08.2012 | Sony neutral | Citigroup Corp. | |
16.07.2012 | Sony hold | Deutsche Bank AG | |
11.07.2012 | Sony neutral | Citigroup Corp. | |
11.06.2012 | Sony equal-weight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.04.2012 | Sony buy | Sarasin Research | |
11.04.2012 | Sony buy | Sarasin Research | |
03.02.2012 | Sony buy | Sarasin Research | |
15.09.2011 | Sony outperform | Macquarie Research | |
01.09.2011 | Sony buy | Citigroup Corp. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.08.2012 | Sony neutral | Citigroup Corp. | |
14.08.2012 | Sony neutral | Citigroup Corp. | |
16.07.2012 | Sony hold | Deutsche Bank AG | |
11.07.2012 | Sony neutral | Citigroup Corp. | |
11.06.2012 | Sony equal-weight | Morgan Stanley |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.11.2011 | Sony verkaufen | Raiffeisen Centrobank AG | |
02.03.2009 | Sony underperform | Credit Suisse Group | |
26.01.2009 | Sony meiden | Frankfurter Tagesdienst | |
16.12.2008 | Sony Downgrade | Credit Suisse Group | |
15.12.2008 | Sony meiden | Euro am Sonntag |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sony Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen