Gemeinschaftsunternehmen

Rheinmetall-Aktie im Plus: Rheinmetall-Joint Venture in der Ukraine erhält Freigabe - Lieferauftrag

28.09.23 16:59 Uhr

Rheinmetall-Aktie im Plus: Rheinmetall-Joint Venture in der Ukraine erhält Freigabe - Lieferauftrag | finanzen.net

Deutschlands größte Waffenschmiede Rheinmetall darf ein Gemeinschaftsunternehmen mit einem Rüstungskonzern aus der Ukraine gründen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

278,70 EUR 2,20 EUR 0,80%

Das Bundeskartellamt hat die Freigabe erteilt, wie die Behörde am Donnerstag in Bonn mitteilte.

Das Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Kiew soll Militärfahrzeuge bauen und warten. Partnerfirma ist die Ukrainian Defense Industry (UDI), ein Staatskonzern mit rund 67 000 Beschäftigten. "In Deutschland ergeben sich durch dieses Vorhaben keine wettbewerblichen Überschneidungen", sagte Kartellamtschef Andreas Mundt.

Neben dieser Zusammenarbeit liefert Rheinmetall auch direkt aus Deutschland Panzer und Munition für die Ukraine.

Rheinmetall erhält Lieferauftrag für luftgestütztes Aufklärungssystem

Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit der Lieferung des neuen luftgestützten Aufklärungssystems LUNA NG (Luftgestützte Unbemannte Nahaufklärungsausstattung der nächsten Generation) beauftragt worden. Wie der DAX-Konzern mitteilte, wurden insgesamt zwölf Serien- und ein Pilotsystem bestellt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 200 Millionen Euro. Das erste Seriensystem soll im zweiten Quartal 2025 ausgeliefert werden. Die Rheinmetall-Aktie steigt via XETRA zeitweise um 0,72 Prozent auf 250,20 Euro.

BONN (dpa-AFX) / FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
23.11.2023Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
23.11.2023Rheinmetall OverweightBarclays Capital
22.11.2023Rheinmetall KaufenDZ BANK
22.11.2023Rheinmetall BuyWarburg Research
22.11.2023Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.11.2023Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
23.11.2023Rheinmetall OverweightBarclays Capital
22.11.2023Rheinmetall KaufenDZ BANK
22.11.2023Rheinmetall BuyWarburg Research
22.11.2023Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.11.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
21.11.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
09.11.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
26.10.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
10.08.2023Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"