06.03.2023 15:03
Werbemitteilung unseres Partners, finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Gewinne an der Wall Street: Marktausblick für DAX, Dow, Nasdaq, Gold & Aktien wie Tesla, Boeing & Co.

Gewinne an der Wall Street: Marktausblick für DAX, Dow, Nasdaq, Gold & Aktien wie Tesla, Boeing & Co. | Nachricht | finanzen.net
Trading-Blog
Roland Jegen
Folgen
Werbung

Mit Schwung kamen die Indizes der Wall Street aus der Vorwoche heraus und haben damit im übergeordneten Bild alte Verlaufstiefs bestätigt. Ein Umdenken nach Wirtschaftsdaten und Äußerungen aus dem Notenbankumfeld sorgten für eine impulsive Gegenbewegung auf die vorangegangenen Verluste Ende Februar.

Damit startet der März sehr stark in den Handel und hat im marktbreiten S&P500 auch die runde Marke von 4.000 Punkten wieder zurückerobern können. Wir blicken zum Wochenstart auf das Bild vom DAX; der diesen Schwung direkt mit einem ersten Anlaufen an das Jahreshoch bei rund 15.650 Punkten quittiert. Wie wahrscheinlich ist hier ein Ausbruch?

Genau dies ist Thema im ersten Teil des Videos mit Roland Jegen. Dabei gilt unser Blick zudem der Korrektur im Goldpreis. Das Edelmetall galt lange Zeit als Inflationsschutz, scheint diese Funktion aber in jüngster Zeit verloren zu haben.

Testen Sie den Futures oder CFD-Forex Handel kostenfrei.

Bei den Einzelwerten zeigen wir Ihnen zunächst die Tops und Flops im Dow Jones und Nasdaq im Detail auf und gehen dann auf einige der Werte hier näher ein.

Einen deutlichen Sprung hat der CRM-Marktführer Salesforce, der das gleiche Symbol an der Wall Street benutzt, vollzogen. Die Aktie legte um rund 15 Prozent im Wochenverlauf zu und stieß damit auf Hochpunkte, die wir im letzten Jahr Sommer markiert hatten. Wie fielen die Zahlen und vor allem der Ausblick aus?

Platz zwei der Dow Jones Gewinner belegt diesmal Boeing. Neue Aufträge zeigen, dass die Flugbranche nun wieder im "Aufwind" ist und neben Airbus und Lufthansa dann auch der US-Hersteller von Maschinen deutliche Erlöszuwächse verzeichnen kann. Eine Dividende ist nun vielleicht wieder in Aussicht.

Der Gewinner im Nasdaq war Pinduoduo und reiht sich in die Liste der Asia-Stocks ein, die an der Nasdaq notieren und seit Wochen gefragt sind. Gab es News, die wir hier mit würdigten?

Stark unter Druck geriet jedoch Rivian. Der Eletromobilitäts-Spezialist liegt weiter deutlich hinter Tesla zurück und weitet den Verlust aus. Rund 6,4 Milliarden US-Dollar betrug der negative Cash Flow - ein Rekord, selbst wenn man die schweren Anfangsjahr bei Tesla und Netflix einmal zum Vergleich heranzieht. Kann dennoch ein Rebound gelingen?

Diese und alle anderen US-Aktien können kommissionsfrei ohne Spreadaufschlag im Freestoxx Angebot gehandelt werden: Jetzt kostenlos in der Demo testen.

Genau darüber sprechen Roland Jegen und Andreas Bernstein und geben einen Ausblick auf Unterstützungen und Widerstände bei diversen Aktien, die aktuell im Fokus stehen. Daraus ergeben sich potenzielle Chancen für unser Trading.

Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights gibt es in unserem Video!

 

Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.

Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Nachrichten zu Tesla

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
19.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit & Inflation im Blick: Wall Street schließt schwach -- DAX beendet Handel im Minus -- Munich Re erwartet durchschnittliche Hurrikan-Anzahl -- VW, BMW, Commerzbank, Siemens im Fokus

Uniper-Aktie kann Kurslücke von Ende November schließen. Goldman Sachs nimmt BNP Paribas wieder in Bewertung auf. JPMorgan rechnet mit Abstieg deutscher Unternehmen aus Stoxx 600. Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Vienna Insurance Group verzeichnet Wachstum in allen Segmenten. Wüstenrot & Württembergische kann Gewinn leicht steigern. STRABAG verzeichnet Rekord-Auftragsbestand.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln