Gotion stellt die erste 0,2-GWh-Pilotlinie für Festkörperbatterien fertig
HEFEI, China, 21. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Vom 16. bis 17. Mai veranstaltete Gotion die Global Technology Conference 2025, auf der das Unternehmen sechs neue Energieprodukte vorstellte. Die Produktpalette umfasst die Festkörperbatterie GEMSTONE, die in die Vorproduktionsphase eingetreten ist, die Quasi-Festkörperbatterie G-Yuan mit einer Reichweite von 1.000 Kilometern, die Batterien der G-Serie, die für eine 12-jährige Nutzung ausgelegt sind, und das weltweit erste Energiespeichersystem mit 20 MWh usw.


Konstantin Novoselov, Nobelpreisträger für Physik 2010 und Professor an der Universität Manchester, war anwesend und hob die führende Rolle von Gotion in der weltweiten Batterieindustrie hervor. Auch Olaf Korzinovski, geschäftsführender Vizepräsident der Volkswagen Group China, betonte die strategische Partnerschaft und rief zu einer Allianz auf, die neue Maßstäbe in der Branche setzen soll.
GEMSTONE Festkörperbatterie: Fertigstellung der ersten 0,2-GWh-Pilotanlage
Die 2024 auf den Markt gebrachte Festkörperbatterie GEMSTONE von Gotion hat mit der Fertigstellung einer 0,2-GWh-Pilotproduktionslinie und einer Ausbeute von 90 % einen Meilenstein erreicht. Die Iteration 2025 weist eine um 60 % verbesserte Ionenleitfähigkeit des Sulfidelektrolyts, eine um 150 % höhere Zellkapazität und eine um 90 % reduzierte Vorspannkraft des Stapeldrucks auf. Ihre Sicherheit wird durch Tests wie Nageldurchdringung, Quetschungsprüfung, Prüfung der thermischen Stabilität usw. bestätigt. Außerdem wurde der Straßentest eingeleitet.
G-Yuan Quasi-Festkörperbatterie: bietet 1.000 km Reichweite mit umfassender Sicherheit
Die G-Yuan-Batterie liefert eine Energiedichte von 300 Wh/kg und ermöglicht damit eine Reichweite von über 1.000 Kilometern. Die firmeneigene adaptive Fest-Fest-Schnittstellentechnologie gewährleistet einen stabilen Ionentransport und hat in einem 3-mm-Stahlnageltest seine außergewöhnliche Sicherheit unter Beweis gestellt. Eine 12-GWh-Produktionslinie befindet sich derzeit im Bau, und die Prototyp-Fahrzeuge haben bereits mehr als 10.000 km im Straßentest zurückgelegt.
Batterie der G-Serie: 116-kWh-Einzelakku mit Unterstützung für ultraschnelles Laden auf Megawatt-Niveau
Als weltweit erste 116-kWh-Hochkapazitäts-Standardbox für schwere Lkw weist sie eine Energiedichte von 175 kWh/kg auf und unterstützt damit ultraschnelles Laden auf Megawattniveau sowie einen Temperaturregelungsbereich von -40 °C bis 65 °C. Mit der bahnbrechenden „Zero-Decay"-Technologie bietet sie null Kapazitätsverlust in den ersten 3.000 Ladezyklen, null Energieverlust über 1,2 Millionen Kilometer Fahrleistung und eine extrem lange Lebensdauer von 12 Jahren oder 10.000 Ladezyklen.
Netz Q 20 MWh BESS: Weltweit führende Kapazität mit Hybridkühlung und AI O&M
Sie erreicht eine beispiellose Kapazität von 20 MWh pro Einheit, die durch eine 25-jährige Lebensdauer gestützt wird. Das modulare Design spart Platz und bietet eine hohe Kapazität, während die Luft+Flüssigkeits-Kühlung ein effizientes Wärmemanagement ermöglicht. Das System ist mit einem siebenstufigen Sicherheitsschutzsystem ausgestattet, das die Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen erhöht. Durch den Einsatz von AI-O&M-Technologie wird eine optimale Leistung gewährleistet.
Astroinno Gen-2 Batterie: Die weltweit erste LMFP, das ultraschnelles Laden unterstützt
Die verbesserte LMFP-Batterie ermöglicht ultraschnelles Aufladen in 10 Minuten, eine Energiedichte von 240Wh/kg und einen Kapazitätserhalt von 93% bei -20°C. Die Batterie besteht den thermischen Durchgangstest auf PACK-Ebene und erreicht „null thermische Ausbreitung". Sie erfüllt die Reichweitenanforderungen von 850 km für BEVs und über 1.500 km für REEVs.
Axtrem: Industrieller KI-Agent revolutioniert die Batterieherstellung
Axtrem verfügt über ein KI-gesteuertes intelligentes System, das in der Lage ist, selbstständig zu lernen, zu iterieren und zu wachsen. Diese Lösung optimiert die Produktausbeute, die Produktionseffizienz und die Kostenkontrolle. Daher hilft es, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und dadurch die Innovation zu verbessern.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2691883/Grid_Q.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2691884/Gemstone.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/gotion-stellt-die-erste-0-2-gwh-pilotlinie-fur-festkorperbatterien-fertig-302462305.html