Euro STOXX 50-Entwicklung

Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Nachmittag

13.02.24 15:57 Uhr

Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Nachmittag | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 gibt sich heute schwächer.

Werte in diesem Artikel
Indizes

5.454,5 PKT -0,2 PKT 0,00%

Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 1,34 Prozent leichter bei 4.682,87 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,104 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,002 Prozent auf 4.746,46 Punkte an der Kurstafel, nach 4.746,35 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4.673,13 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.746,46 Punkten.

Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, bei 4.480,02 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 13.11.2023, den Stand von 4.232,19 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.02.2023, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4.241,36 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3,77 Prozent zu. 4.746,46 Punkte markierten den Höchststand des Euro STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.380,97 Punkten erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,23 Prozent auf 411,30 EUR), BASF (+ 1,02 Prozent auf 45,28 EUR), UniCredit (+ 0,83) Prozent auf 29,47 EUR), Eni (+ 0,42 Prozent auf 14,49 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,29 Prozent auf 65,84 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Infineon (-5,85 Prozent auf 32,26 EUR), SAP SE (-3,37 Prozent auf 162,10 EUR), adidas (-2,18 Prozent auf 170,44 EUR), Ferrari (-2,16 Prozent auf 354,30 EUR) und Siemens (-1,38 Prozent auf 162,86 EUR) unter Druck.

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.868.890 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 402,834 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,04 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,40 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
10:06Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
10:06Infineon BuyWarburg Research
16.05.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2025Infineon BuyUBS AG
12.05.2025Infineon BuyWarburg Research
09.05.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen