Der Vision EQXX könne im normalen Straßenverkehr mit einer einzigen Batterieladung mehr als 1000 Kilometer weit fahren, teilte
Daimler-Vorstand Markus Schäfer am Montag bei einer Telefonkonferenz mit. Komponenten und technische Details des Autos könnten in zwei bis drei Jahren in künftigen Serienfahrzeugen zu sehen sein.
Schäfer, der als Chief Technology Officer verantwortlich ist für Entwicklung und Einkauf, sagte, das Auto solle in wenigen Monaten auf der Straße erprobt werden: "Wir werden die 1000 Kilometer jetzt zeigen", sagte der Daimler-Manager mit Blick auf die angekündigte Reichweite.
Daimler-Vorstandschef Ola Källenius sagte laut einer Mitteilung, das Forschungsfahrzeug zeige, "wie wir uns die Zukunft des Elektroautos vorstellen". Es habe eine Batterie, die in einen Kleinwagen passen würde.
Der Mangel an Halbleitern wird nach Einschätzung vom Schäfer im ersten Halbjahr andauern. "Das wird uns weiter begleiten." In der zweiten Jahreshälfte könnte sich die Lage jedoch möglicherweise etwas entspannen. Der Mangel an Halbleitern und anderen Elektronikbauteilen ist ein Problem für die gesamte Automobilbranche und führte bereits bei mehreren Herstellern zu Produktionseinschränkungen.
Im XETRA-Geschäft standen Daimler-Papiere zum Sitzungsende 4,96 Prozent im Plus bei 72,11 Euro.
STUTTGART (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Weitere News zum Thema Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Bildquellen: Vladi333 / Shutterstock.com