04.11.2022 13:15

Kering-Aktie stärker: Kering will offenbar Tom Ford übernehmen - China-Spekulationen treiben Luxuswerte hoch

In Gesprächen: Kering-Aktie stärker: Kering will offenbar Tom Ford übernehmen - China-Spekulationen treiben Luxuswerte hoch | Nachricht | finanzen.net
In Gesprächen
Folgen
Der Luxusgüterkonzern Kering hat einem Pressebericht zufolge gute Chancen, Tom Ford zu übernehmen.
Werbung
Die Franzosen befänden sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Modekonzern, berichtete das "Wall Street Journal" ("WSJ") am Freitag mit Verweis auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Nachdem im August bereits der Kosmetikkonzern Estee Lauder Interesse an Tom Ford bekundet haben soll, ist nun dem Bericht zufolge aber Kering der Favorit im Bieterrennen.

Dabei soll Tom Ford mit mindestens drei Milliarden Euro bewertet werden. Der Konzern ist vor allem für seine Herrenmode bekannt. Eine Einigung könnte laut den in der Zeitung zitierten Insidern bald erzielt werden. Allerdings gebe es keinerlei Garantie - eine andere Partei könne sich immer noch durchsetzen.

Die im EURO STOXX 50 notierte Kering-Aktie setzte sich am Freitag an die Indexspitze, und auch andere Branchenwerte zogen an. So geht es in Paris zeitweise 5,7 Prozent auf 496,95 Euro aufwärts. Dabei halfen den Aktien der Luxusgüterkonzerne wie LVMH und Hermès auch Spekulationen, dass China seine strikte Corona-Politik lockern könnte.

In den sozialen Medien kursierten am Freitagmorgen abermals Gerüchte, wonach das Land vor einem Wandel der Corona-Politik stehen könnte. Bereits im Verlauf der Woche hatte es Spekulationen über eine mögliche Abkehr von der strikten Null-COVID-Strategie der Führung in Peking gegeben, die von Chinas Behörden aber zurückgewiesen wurden. Das Land gehört zu den größten Absatzmärkten für Luxusprodukte wie Uhren, Schmuck und hochwertige Lederwaren.

/lew/tav/jha/

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hermès (Hermes International)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hermès (Hermes International)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, August_0802 / Shutterstock.com

Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.01.2023LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
12.10.2022LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
27.07.2022LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
13.04.2022LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
28.01.2022LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton HoldDeutsche Bank AG
30.06.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
29.01.2015LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton UnderperformCredit Suisse Group
26.02.2014LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton verkaufenCredit Suisse Group
04.08.2009LVMH verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.07.2009LVMH reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach US-Zinserhöhung: DAX kaum verändert -- US-Börsen höher -- Heidelberg Materials verspricht höhere Dividende -- Nemetschek rechnet mit Margenrückgang -- Snap, VW, HelloFresh im Fokus

Vantage Towers vereinbart Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Oak. Bayer testet Nubeqa in weiterer Indikation. Bank of England hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an. Scout24 legt neues Aktienrückkaufprogramm auf - höhere Dividende. PATRIZIA erleidet Gewinneinbruch. Allianz steigt bei EnBW-Windpark ein. Vitesco für 2023 zuversichtlich - Ausblick enttäuscht.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln