02.02.2023 22:03

BioNTech-Aktie an der NASDAQ freundlich: BioNTech steckt Millionenbetrag in Plasmid-DNA-Produktion

In Marburg: BioNTech-Aktie an der NASDAQ freundlich: BioNTech steckt Millionenbetrag in Plasmid-DNA-Produktion | Nachricht | finanzen.net
In Marburg
Folgen
Die Mainzer BioNTech SE investiert derzeit rund 40 Millionen Euro in ihre erste eigene Produktion von Plasmid-DNA in Marburg.
Werbung
Bei diesen DNA-Sequenzen handelt es sich um ein zentrales Ausgangsmaterial für die Herstellung von mRNA-basierten Impfstoffen und Therapien sowie Zelltherapien - und BioNTech kann künftig einen Großteil seines derzeitigen regulären Bedarfs eigenständig herstellen, wie das Mainzer Biopharmaunternehmen mitteilte. Am Donnerstag besucht Bundeskanzler Olaf Scholz die Anlage gemeinsam mit den Unternehmensgründern CEO Ugur Sahin und Chief Medical Officer Özlem Türeci.

Scholz bezeichnete die Investition von BioNTech als "eine sehr gute Nachricht". "Die medizinische Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts", sagte er laut Mitteilung. "Die Pandemie hat bewiesen, was Deutschland als Standort für Innovationen und Herstellung von Medikamenten leisten kann. Deutschland und Europa werden durch den Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten resilienter."

Durch die lokale Produktion von Plasmid-DNA werde nicht nur die Flexibilität und Autonomie des Unternehmens bei der Herstellung von Ausgangsmaterialien für seine Onkologie- und Covid-19-Impfstoffpipelines erhöht, so BioNTech. Auch die Produktionszeiten und Lieferwege der Plasmide sollen kürzer werden.

"Wir planen, am Standort in Marburg verstärkt mRNA-basierte Produkte für unsere klinischen Studien herzustellen, während wir gleichzeitig die kommerzielle Herstellung von personalisierten onkologischen Therapien vorbereiten", sagte CEO Sahin.

Sein Unternehmen hat den Standort in Marburg im Herbst 2020 von Novartis übernommen und produziert dort gemeinsam mit seinem Partner Pfizer Covid-19-Impfstoffe. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre hat BioNTech kontinuierlich in den Standort investiert und die Zahl der Mitarbeiter auf rund 700 mehr als verdoppelt. Die Investition von rund 40 Millionen Euro ist Teil eines langfristigen Entwicklungsplans für den Standort.

Die neue Herstellungsstätte umfasst zwei Anlagen, die sowohl die Produktion von Plasmid-DNA im klinischen (Small Scale) als auch im kommerziellen (Large Scale) Maßstab abdecken. Die Anlage für die Produktion im klinischen Maßstab hat BioNTech bereits im August 2022 in Betrieb genommen. Dort werden derzeit Plasmide für Produktkandidaten wie etwa den mRNA-Krebsimpstoffkandidaten BNT111 produziert.

Die Inbetriebnahme der kommerziellen Anlage ist, vorbehaltlich behördlicher Genehmigung, bis Ende 2023 geplant. Die in Marburg hergestellte Plasmid-DNA soll weltweit zum Einsatz kommen. BioNTechs Produktpipeline umfasst aktuell 22 Produktkandidaten, die in 26 klinischen Studien evaluiert werden.

BioNTech-Aktien stiegen im NASDAQ-Handel 0,94 Prozent auf 144,40 US-Dollar.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BioNTech (ADRs)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech (ADRs)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Thomas Lohnes/Getty Images, Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BioNTech (ADRs)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
01.02.2023BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
30.01.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2023BioNTech (ADRs) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.01.2023BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.11.2022BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2023BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.11.2022BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.10.2022BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.09.2022BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.09.2022BioNTech (ADRs) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.02.2023BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG
16.01.2023BioNTech (ADRs) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.01.2023BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.11.2022BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.11.2022BioNTech (ADRs) NeutralUBS AG

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Morgen um 18 Uhr live : Das müssen Sie über Anleihen und Anleihen-ETFs wissen!

Die aktuelle Politik der Notenbanken zeigt, dass eher mit steigenden als sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Ein optimales Klima für Anleihen also! Alles, was Sie über die Retro-Anlageklasse wissen müssen, erfahren Sie morgen im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Erleichterungsrally hält an: DAX schließt stark -- US-Börsen höher -- ZEW-Index fällt -- Spekulationen um Stahlsparte von thyssenkrupp -- RWE, First Republic, Vantage Towers, Credit Suisse im Fokus

Bilfinger profitiert von schwankenden Energiepreisen. Allianz und FC Bayern verlängern Zusammenarbeit. VW-Finanzsparte erwartet Gewinneinbruch 2023. Alstom verzichtet auf Stellenabbau. HENSOLDT bekommt neuen Chef. Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. CTS Eventim zieht neue Kooperationen in den USA an Land. EuGH erleichtert Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln