Indexanpassungen

Lufthansa-Aktie kann sich wohl im DAX halten - S&T im TecDax erwartet

30.08.16 15:36 Uhr

Lufthansa-Aktie kann sich wohl im DAX halten - S&T im TecDax erwartet | finanzen.net

Die Lufthansa sitzt im DAX auf dem wackeligsten Platz. Im TecDAX, MDAX und SDAX wird ein Stühlerücken erwartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

158,50 EUR 0,18 EUR 0,11%

9,15 EUR -0,20 EUR -2,14%

23,15 EUR 0,15 EUR 0,65%

15,29 EUR -0,26 EUR -1,64%

17,39 EUR -0,07 EUR -0,40%

23,38 EUR 0,54 EUR 2,36%

21,00 EUR 0,50 EUR 2,44%

6,52 EUR 0,25 EUR 4,02%

765,00 EUR 13,00 EUR 1,73%

33,01 EUR 0,33 EUR 1,01%

36,14 EUR 0,46 EUR 1,29%

Indizes

23.882,2 PKT 382,9 PKT 1,63%

30.047,1 PKT 317,0 PKT 1,07%

16.688,6 PKT 325,3 PKT 1,99%

3.814,7 PKT 69,2 PKT 1,85%

Im September aber dürfte der Lufthansa das Glück dennoch hold sein und den Abstieg aus der ersten Börsenliga verhindern. Es fehlt nicht zuletzt an geeigneten Nachfolgekandidaten: Unternehmen wie Deutsche Wohnen, Airbus/a> oder auch Steinhoff überzeugen zwar mit ihrem am Streubesitz orientierten Börsenwert, doch am Börsenumsatz hapert es.

Wer­bung

Daher bleibt nach Einschätzung von Index-Experten erst einmal alles beim Alten im Leitindex, denn auch die Aufspaltungsaktionen der Versorger E.ON und RWE spielen für die aktuelle Index-Überprüfung noch keine Rolle.

Die Deutsche Börse entscheidet am Montag, 5. September, nach Handelsschluss über die künftige Zusammensetzung von DAX, MDAX, TecDAX und SDAX. In neuer Besetzung präsentieren sich die Indizes dann ab Montag, 19. September.

Da außerdem bereits KUKA aufgrund der Übernahme durch die chinesische Midea den MDAX verlassen und so den Aktien des Küchengeräteherstellers RATIONAL Platz gemacht hat, werden auch für den Index der mittelgroßen Werte keine weiteren grundlegenden Änderungen erwartet. "Es wird hier nur ein paar Gewichtsverschiebungen geben", erwarten Petra von Kerssenbrock von der Commerzbank und Uwe Streich von der LBBW. Das Gewicht von Airbus werde gekappt, da es über 10 Prozent liegt und bei der Deutsche Wohnen werde die Dividendenausschüttung berücksichtigt, so dass ihr Gewicht um 0,2 Prozentpunkte auf dann 6,37 Prozent fallen dürfte.

Wer­bung

Eine Neuerung zeichnet sich dagegen im TecDAX ab: SÜSS MicroTec wird wohl seinen Platz für den IT-Technologiekonzern S&T räumen müssen. Die im Juli angekündigte rückläufige Auftragslage hatte dem Aktienkurs schwer zugesetzt, so dass der Börsenwert deutlich gesunken ist.

Im SDAX könnte es für die beiden Finanzdienstleister Ferratum und comdirect bank eng werden. Vor allem Ferratum sei abstiegsbedroht und könnte seinen Platz für Sixt Leasing räumen müssen. Bei der Online-Bank comdirect hapert es vor allem an der Liquidität an der Börse. Womöglich könnte der Haushaltwarenhersteller LEIFHEIT Nachfolger werden.

Eine weitere Änderung dürfte hier zudem spätestens im Dezember anstehen wegen der Übernahme des Solar- und Windparkbetreibers CHORUS Clean Energy durch den sich ebenfalls im SDAX befindenden größeren Wettbewerber Capital Stage. Überzeugende Nachfolger sind allerdings Mangelware. Schaltbau und SHW kämen in Frage, aber gut möglich wäre dann auch, dass die comdirect - sofern sie zuvor herausgefallen sein sollte - wieder aufsteigt./ck/das/stb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen