Auf Shopping-Tour: Kaufen die Chinesen jetzt Deutschland leer, Mr. DAX?

Im Interview mit BÖRSE ONLINE erklärt Mr. DAX Dirk Müller, wie Industrie- und Machtpolitik zusammenhängen und vor welchen Problemen die chinesische Wirtschaft steht.
BÖRSE ONLINE: Sind chinesische Übernahmeangebote an deutsche Firmen - Beispiel AIXTRON - mit Vorsicht zu genießen?
Dirk Müller: Einerseits leben wir in einer Welt, in der Unternehmen vermeintlich global werden, andererseits haben wir aber noch unterschiedliche Staaten und - vielleicht zum Glück - keine globale "OneWorld". Somit gibt es enorme geostrategische Machtinteressen dieser Staaten, die zu ihrer Umsetzung massiv auf die in ihrem Machtbereich ansässige Industrie zurückgreifen. Ein Paradebeispiel sind die USA, wie die Zusammenarbeit der Geheimdienste mit den US-Internetfirmen oder das Vorgehen gegen ausländische Konkurrenten wie Deutsche Bank oder Volkswagen zeigt. Daher ist Industriepolitik ein wesentliches Element der Machtpolitik und kann nicht unter dem Totschlagargument "Globalisierung" ignoriert werden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/meinungen/Auf-Shopping-Tour-Kaufen-die-Chinesen-jetzt-Deutschland-leer-Mr-Dax-1001501134.
Weitere News
Bildquellen: Dirk Müller