Juristischer Streit

Prozess zu Anlegerklage gegen Musk in San Francisco begonnen - NASDAQ-Titel Tesla-Aktie schließt mit kräftigen Gewinnen

17.01.23 22:14 Uhr

Prozess zu Anlegerklage gegen Musk in San Francisco begonnen - NASDAQ-Titel Tesla-Aktie schließt mit kräftigen Gewinnen | finanzen.net

Der Prozess zu einer Klage von Anlegern gegen Tesla-Chef Elon Musk wegen einiger folgenschwerer Tweets hat am Dienstag in San Francisco begonnen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

317,60 EUR -2,40 EUR -0,75%

Der Richter und die Anwälte machten sich zunächst an die Auswahl der Geschworenen. Dabei geht es um Tweets aus dem Sommer 2018. Damals hatte Musk verkündet, den Elektroauto-Hersteller von der Börse nehmen zu wollen und die Finanzierung dafür "gesichert" zu haben. Später stellte sich heraus, dass es noch keine endgültigen Zusagen gab. Die Anleger werfen Musk vor, die ausgelösten Kursschwankungen hätten sie um Geld gebracht.

Wer­bung

Musk hatte vergeblich versucht, das Verfahren nach Texas verlegen zu lassen, wo Tesla aktuell seinen offiziellen Sitz hat. Seine Anwälte argumentierten, Geschworene aus San Francisco seien in der Masse voreingenommen gegen den Milliardär. Der Richter ließ das jedoch nicht gelten. Benötigt werden neun Geschworene - sechs weitere Personen sollen sich bereithalten, sie bei Bedarf zu ersetzen.

Mehrere Kandidaten wurden am Dienstag wegen persönlicher Gründe oder beruflicher Zwänge vom Geschworenen-Dienst befreit. Eine Kandidatin sagte, was sie über Musk gelesen habe, bringe sie zu dem Schluss, er scheine "arrogant und narzisstisch" zu sein. Als die Klage eingereicht wurde, hatte Tesla den Hauptsitz noch in Palo Alto im Silicon Valley südlich von San Francisco. Der lange als Tech-Visionär gefeierte 51-Jährige offenbart insbesondere im Zuge der Übernahme von Twitter rechte politische Ansichten, was ihn im traditionell eher liberalen Kalifornien unpopulärer machte.

Richter Edward Chen stellte bereits fest, dass Musks Angaben in den Tweets nicht der Wahrheit entsprochen hätten. Die Geschworenen werden zwar darauf hingewiesen, sollen aber entscheiden, ob diese Äußerungen relevant für Anleger waren. Auch müssen sie entscheiden, ob Musk bewusst gewesen sei, dass er falsche Angaben machte - sowie ob Anleger zu Schaden kamen, weil sie sich auf seine Worte verließen.

Wer­bung

Die Tweets hatte Musk und Tesla heftigen Ärger eingebrockt. Er und das Unternehmen zahlten nach Ermittlungen der Börsenaufsicht SEC Strafen von jeweils 20 Millionen Dollar. Außerdem musste er den Vorsitz im Verwaltungsrat aufgeben und sich verpflichten, potenziell kursrelevante Tweets von Tesla absegnen zu lassen.

Die Tesla-Aktie schloss an der NASDAQ deutlich höher und ging mit einem Plus von 7,43 Prozent bei 131,49 US-Dollar aus dem Handel.

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Joshua Lott/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
27.05.2025Tesla SellUBS AG
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.05.2025Tesla SellUBS AG
01.05.2025Tesla SellUBS AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen