Klöckner: Wann kommt der Booster?

21.11.25 06:58 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Klöckner: Wann kommt der Booster? | finanzen.net

Die Aktie von Klöckner & Co bröckelt weiter vor sich hin und nähert sich dem Mehrjahrestief vom Jahresanfang. Das Kursniveau scheint durchaus attraktiv für langfristige Investoren – in einem bestimmten Szenario.

Das Management von Klöckner & Co ist umtriebig und entwickelt den Konzern schrittweise weg vom reinen Stahlhandel hin zu höherwertigeren Dienstleistungen mit einer größeren Wertschöpfungstiefe. Auf diesem Weg ist im laufenden Jahr mit dem Verkauf eines Teils des niedrigmargigen Distributionsgeschäfts in den USA ein weiterer wichtiger Fortschritt gelungen.

Ein Achtungserfolg

Im dritten Quartal ist dem Unternehmen dank dieser Strategie ein Achtungserfolg gelungen, das EBITDA vor Sondereffekten konnte gegenüber dem niedrigen Vorjahreswert (21 Mio. Euro) auf 43 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden. Das reicht allerdings noch nicht, um unter dem Strich ein positives Ergebnis zu erzielen, stattdessen wurde für Q3 ein Verlust von 13 Mio. Euro ausgewiesen und für die ersten neun Monate -40 Mio. Euro.

Kein Topline-Wachstum

Das liegt vor allem an der Topline. Denn das Unternehmen konnte auch im dritten Quartal den Absatz nur leicht steigern, um 2 Prozent auf 1,14 Mio. Tonnen, und musste preisbereinigt sogar einen Umsatzrückgang um 2,2 Prozent auf 1,61 Mrd. Euro hinnehmen. Damit entfallen positive Skaleneffekte.

Schwieriges Umfeld

Das liegt vor allem an dem schwierigen Umfeld. Sowohl in den USA als auch in der Eurozone war die Industrieproduktion in den Jahren 2023 und 2024 über lange Zeit rückläufig zum Vorjahr. Jetzt wächst sie wieder, aber die Raten liegen lediglich bei ca. 1 Prozent plus/minus. Die Dynamik ist also gering, und eine Zunahme ist derzeit nicht absehbar.

Fazit

Das wäre aber genau der Booster, den Klöckner & Co benötigt. Im Moment ist also…

Unsere vollständige Einschätzung lesen Sie morgen in unserem kostenlosen Newsletter, hier können Sie sich dafür registrieren:

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps