Klöckner: Zeit für Schnäppchenjagd jetzt gekommen?

27.10.25 11:05 Uhr

SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.


Klöckner: Zeit für Schnäppchenjagd jetzt gekommen? | finanzen.net

Klöckner & Co. dürfte auch für das dritte Quartal noch mal eher schwache Zahlen liefern, trotzdem hat sich die Aktie zuletzt schon etwas erholt. Ein potenziell attraktives Szenario ist zumindest denkbar.

Die Aktie von Klöckner & Co. hat nach schwachen Wochen zuletzt eine erste deutliche Gegenbewegung geschafft, die charttechnisch noch große Bedeutung entfalten könnte. Denn über den Zeitraum der letzten zwei Jahre zeichnet sich damit eine umgedrehte Schulter-Kopf-Schulter-Formation ab, die erhebliches Aufwärtspotenzial nach oben eröffnen würde.

Doch gibt es dazu auch ein passendes fundamentales Szenario? Durchaus. Aktuell wird das Geschäft von Klöckner noch durch eine schwierige Lage am Stahlmarkt und eine dementsprechend maue Nachfrage gedämpft. Die Zahlen für das dritte Quartal, die am 5. November anstehen, könnten ertragsseitig eher am unteren Ende der in Aussicht gestellten Spanne von 40 bis 80 Mio. Euro für das EBITDA vor wesentlichen Sondereffekten liegen.

Aber: die Ausgangsbasis für 2026 ist damit niedrig, schon eine kleine Belebung der Märkte könnte bei Klöckner im nächsten Jahr für deutliche Verbesserungen sorgen.

Zumal das Unternehmen beim Umbau hin zu höherermargigeren Leistungen gut vorankommt, zuletzt konnte Ende September ein größeres Portfolio von Distributionsstandorten, das eher auf den einfachen Stahlhandel fokussiert ist, in den USA verkauft werden.

Analysten rechnen daher im Konsens mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung in den nächsten zwei Jahren, das KGV soll auf 11,2 in 2026 und 6,5 in 2027 (Stand 27.10.) fallen.

Kommt es auch nur ansatzweise so, dürften sich die aktuellen Kurse im Nachhinein als Schnäppchen erweisen. Für risikobereite Investoren bietet die aktuelle Konstellation aus einem stark gesunkenen Kursniveau und einer möglichen Chartwendeformation eine attraktive Gelegenheit, auf dieses Szenario zu setzen.

Charttechnisch noch im Dornröschenschlaft befindet sich die Aktie von Pyrum, doch das könnte sich bald ändern, mehr dazu hier: zum Artikel

Über uns: Das Team von SmartCaps zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem „Anlegerbrief“ zu den erfolgreichsten Nebenwerteinvestoren in Deutschland. Das Musterdepot des Anlegerbriefs hat seit 1999 eine Rendite von mehr als 3.090 Prozent oder 14,0 Prozent p.a. (Stand 18.10.25) erzielt. Mehr dazu finden Sie hier.

SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps