KSB: Robuste Zahlen in unsicheren Zeiten

30.07.25 15:15 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


KSB: Robuste Zahlen in unsicheren Zeiten | finanzen.net

KSB überzeugt trotz globaler Unsicherheiten mit Wachstum bei Auftragseingang, Umsatz und bereinigtem EBIT im ersten Halbjahr 2025. Der aktuelle Kursrücksetzer könnte eine attraktive Einstiegschance bieten - zumal das Unternehmen kaum vom US-Zollrisiko betroffen ist.

Werte in diesem Artikel
Aktien

990,00 EUR -10,00 EUR -1,00%

Trotz geopolitischer und makroökonomischer Unsicherheiten setzt der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB seine positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2025 fort - Auftragseingang, Umsatz und das bereinigte EBIT liegen über dem Vorjahresniveau.

Der Auftragseingang stieg um 3,3 Prozent auf 1.698 Mio. Euro, bereinigt um Währungseffekte sogar um 4,7 Prozent. Besonders stark war das Wachstum im Segment Pumpen (+8,2 Prozent), was insofern bemerkenswert ist, als dieser Bereich in den letzten Jahren etwas lahmte. Während das Segment Armaturen stabil blieb, zeigt diesmal allerdings der bisherige Wachstumstreiber Services (-3,1 Prozent) aufgrund einer geringeren Ersatzteilnachfrage leichte Schwäche, die im Auge behalten werden muss.

Die Schwäche der Servicesparte schlug auch auf die Umsatzseite durch, wo die Segmenterlöse mit -0,6 Prozent leicht rückläufig waren. Dennoch erhöhte sich der Konzernerlös um 1,8 Prozent auf 1.465 Mio. Euro, währungsbereinigt um 3,1 Prozent. Das Wachstum erzielte auch hier das Segment Armaturen (+3,8 Prozent), gefolgt von Pumpen (+2,9 Prozent).

Einen leichten Rückgang um 7,1 Prozent auf 108 Mio. Euro erlitt indes das EBIT, allerdings beeinflusst durch SAP S/4HANA-Transformationskosten von 13,5 Mio. Euro und Währungsverluste. Bereinigt darum stieg das EBIT um 4,5 Prozent auf 121,5 Mio. Euro, die EBIT-Marge lag damit bei sehr ordentlichen 8,3 Prozent.

Mithin bleibt der Vorstand auch für das Gesamtjahr optimistisch und bekräftigt dank globaler Präsenz, breitem Portfolio und kundennaher Struktur seine Jahresprognose, die im Mittel bei Umsatz und EBIT ein leichtes Wachstum von 2 bis 3 Prozent vorsieht. Da die Aktie mit einem KGV von 10 praktisch gar kein Wachstum einpreist, sehen wir den heutigen Kursrücksetzer eher als Einstiegsgelegenheit. Zumal KSB mit einem Umsatzanteil des US-Geschäfts von unter 10 Prozent nur wenig von der Trumpschen Zollerhöhung tangiert wird.

Hinweis zu potenziellen Interessenkonflikten:

Der Autor hält Aktien von KSB

Nachrichten zu KSB SE & Co. KGaA

Wer­bung

Analysen zu KSB SE & Co. KGaA

DatumRatingAnalyst
13.11.2024KSB SECo BuyWarburg Research
29.10.2024KSB SECo BuyWarburg Research
01.08.2024KSB SECo BuyWarburg Research
11.06.2024KSB SECo BuyWarburg Research
01.02.2024KSB SECo BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
13.11.2024KSB SECo BuyWarburg Research
29.10.2024KSB SECo BuyWarburg Research
01.08.2024KSB SECo BuyWarburg Research
11.06.2024KSB SECo BuyWarburg Research
01.02.2024KSB SECo BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2014KSB haltenWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2019KSB SECo ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KSB SE & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen